Laufräder schulen das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit. Sie bereiten daher gut aufs Fahrradfahren vor. Sie eigneten sich für Kinder ab etwa zweieinhalb bis drei Jahren, erläutert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln.
Wechsel zwischen vier und fünf Jahren
Sind die Kinder sicher in der Lage, ihr Gleichgewicht zu halten, zu lenken, auf- und abzusteigen und zu bremsen, könnten sie aufs Fahrrad umsteigen. Meist sei das ab vier bis fünf Jahren der Fall.
Stützräder erschweren die Schulung des Gleichgewichts
Von Fahrrädern mit Stützrädern rät die BZgA dagegen ab. Die vermeintlichen Hilfsmittel erschwerten die Schulung des Gleichgewichts und führten vor allem bei schnellem Kurvenfahren häufig zu schweren Stürzen.