Wenn Babys sprechen lernen, geben Sie zu Anfang erst einmal einsilbige Laute von sich. Es folgen lange Silbenreihen (etwa "dadada"), erste Wörter und schließlich kurze Sätze. Wann die persönliche Entwicklung Ihres Kindes so weit ist, dass es zu sprechen beginnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Laut "Zeit" lernen viele Kinder zwischen einem Jahr und 18 Monaten die ersten 50 Wörter.
Sprach-Entwicklung beim Kind
Jedes gesunde Baby bringt die Fähigkeit mit, die über 100 weltweiten Sprachlaute zu erkennen. Es kann damit grundsätzlich sprechen lernen und jede Sprache sprechen. Nach und nach fängt es an, die Muttersprache zu erkennen und entscheidet sich etwa im 10 Monat für das Lautsystem, das es umgibt. Die größte Herausforderung bei der Entwicklung der Sprache besteht für das Kind vor allem darin, zu isolieren, wann ein neues Wort anfängt. Daher handelt es sich bei den ersten gesprochenen Wörtern meist um solche, die auf der ersten Silbe betont werden und damit leicht abzugrenzen sind – wie Auto oder Mama. (Entwicklung des Babys - Das passiert im ersten Jahr)
Unbemerkte Entwicklung
Bei vielen Kindern werden die Eltern von plötzlichen Fortschritten beim Sprechen-Lernen überrascht. Der erste wohl klingende Satz kann ganz unvermittelt "heraus purzeln", obwohl der Nachwuchs vorher nur Einzelworte von sich gegeben hat. Das zeigt ganz deutlich, dass sprechen lernen anfangs vor allem eine unbemerkte und stille Entwicklung ist. Ab circa anderthalb Jahren ist die Sprach-Entwicklung dann nicht mehr zu überhören – etwa sechs Wörter am Tag kommen dann neu hinzu.
Förderung des Sprechen-Lernens
Sie möchten Ihr Kind bestmöglich beim Sprechen-Lernen unterstützen? Dann lautet gemäß Familie.de die goldene Regel: Reden, reden, reden. Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind, verwenden Sie Begriffe für die Dinge in der Umgebung und lesen Sie ihm zum Beispiel vor. Ist Ihr Nachwuchs schon so weit, dass er erste Wörter kennt, können Sie die Entwicklung zusätzlich durch Ermutigung und Lob fördern. Das ist in diesem Stadium wichtiger, als das Kind zu verbessern. Wenn Ihr Kind problemlos sprechen lernen soll, so hören Sie am besten aufmerksam zu, ohne auf die genaue Wortwahl zu achten. Falsche oder verdrehte Wörter werden mit der Zeit meist von allein korrigiert. (Musikalische Früherziehung bringt Kindern viele Vorteile)