Seit dem 20. Juli konnten User auf den Internetseiten des Langenscheidt Verlags ihre Favoriten unter den Jugendwörtern 2009 wählen. Das "Jugendwort des Jahres 2009" ist eine Initiative des Langenscheidt Verlags in Kooperation mit der Jugendzeitschrift "Spiesser" und mit Unterstützung des Socials Networks MySpace. Nun stehen die 15 beliebtesten Jugendwörter des Jahres fest, aus denen eine Jury aus Redakteuren, Germanisten und anderen Experten im November das "Jugendwort des Jahres 2009" wählen wird.
Machen Sie bei unserer Umfrage mit und teilen Sie uns mit, welches Jugendwort Ihnen am besten gefällt. Oder nutzen Sie unsere Kommentarfunktion am Ende des Artikels und schreiben Sie uns weitere Ausdrücke aus der Jugendsprache, die Ihnen besonders gut gefallen.
Die beliebtesten Jugendwörter
In der Umfrage konnten Internetnutzer zwischen 30 Jugendausdrücken, die zuvor aus rund 2000 eingesandten Wörtern gewählt wurden, abstimmen. Die folgenden Jugendwörter erhielten am meisten Stimmen:
Jugendwort | Bedeutung | Abstimmungsergebnis |
---|---|---|
Rudelgucken | Public Viewing | 40,5 Prozent |
Schnecken-TÜV | Frauenarztbesuch | 7,1 Prozent |
Hagelschaden | Cellulite | 6,5 Prozent |
Edelratte | Kleiner Hund von weiblichen Prominenten | 4,5 Prozent |
bam, bäm | cool, endgeil | 4,3 Prozent |
KnickKnack | Sex | 3,4 Prozent |
Pisaopfer | Schulabgänger mit mangelnder Allgemeinbildung | 3,0 Prozent |
Knieschoner | Hängebusen | 2,6 Prozent |
Don Promillo | betrunkene Person | 2,4 Prozent |
hartzen | gammeln, sinnlos rumhängen | 2,3 Prozent |
korall | cool, angesagt | 2,3 Prozent |
Bankster | Bankangestellter, der in der Finanzkrise spekulative Geschäfte macht | 2,1 Prozent |
mausgerecht | Extrawünsche berücksichtigend | 2,1 Prozent |
untermoppelt | sehr dünn | 1,7 Prozent |
obama | neu, innovativ | 1,5 Prozent |
Nachfolger von "Gammelfleischparty" gesucht
Diese 15 Favoriten der User sind gleichzeitig auch nominiert für die entscheidende Wahl des "Jugendwort des Jahres 2009". Im vergangenen Jahr wurde das Wort "Gammelfleischparty" zum "Jugendwort des Jahres" gekürt. Der Ausdruck bezeichnet eine Ü 30-Party, also eine Feier nur für Personen über dreißig Jahren. Passend zur Wahl des "Jugendworts 2009" ist im Langenscheidt Verlag nun auch das neue Wörterbuch der Jugendsprache "Hä?? Jugendsprache unplugged 2010" erschienen. Das Nachschlagewerke enthält über 500 Wörter und Sprüche. Manche davon tatsächlich Teil der heutigen Jugendsprache, andere kreative Neuschöpfungen mit hohem Unterhaltungswert.