Für Sie gehört Bier zum Leben wie die Luft zum Atmen? Und am liebsten trinken Sie natürlich mit Freunden in geselliger Runde. Dann überraschen Sie ihre Kumpels doch bei nächster Gelegenheit mit selbst gebrautem Gerstensaft. Unmöglich? Nein. "WilliamsWarn Personal Brewery" ist die erste vollautomatische Brauerei für den Heimgebrauch. Klicken Sie sich auch durch unsere Foto-Show.
Wenn Sie bereits alle Biere aus dem Getränkemarkt satt haben, verhilft Ihnen das erste vollautomatische Brausystem "WilliamsWarn Personal Brewery“ vielleicht zu neuen Geschmackserlebnissen. Denn mit der Maschine lassen sich diverse helle Biersorten wie etwa Lager herstellen. Der ganze Brauprozess dauert insgesamt nur sieben Tage und soll auch nicht viel Arbeit machen.
Kein billiger Spaß
Wer Braumeister in den eigenen vier Wänden werden möchte, muss allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Privatbrauerei der neuseeländischen Erfinder kostet umgerechnet knapp 3.400 Euro. Die speziellen Zutaten wie Malzextrakt und Hefe müssen direkt über den Hersteller bezogen werden. Für 23 Liter Bier fallen somit ungefähr 20 Euro für Zutaten an.
Als Ergebnis erhält man ein hochwertiges, bereits gekühltes Bier, das problemlos mit Markenerzeugnissen mithalten kann. Das verspricht zumindest der Hersteller.
Getränkemarkt meist nicht weit
Und wenn dann doch die persönliche Bierkreation nicht den Erwartungen entsprechen sollte: Der nächste Getränkemarkt ist meist nicht weit. Weitere Informationen zur eigenen Privatbrauerei findet man unter www.williamswarn.com/.