Sie lieben Rockmusik und genießen auch gerne ein gutes Glas Wein? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Der Düsseldorfer Weinhändler und passionierte Rockfan Michael Spreckelmeyer kombinierte seine beiden Leidenschaften. Er begann mit "Metal & Wine" unter dem Label bekannter Rockbands erlesene Weine zu vertreiben. wanted.de hat sich diese Idee genauer angeschaut und gemerkt: Rock 'n' Roll und gute Weine haben ganz schön viele Gemeinsamkeiten.
Ausdrucksvoll, erdig, kräftig und konzentriert, verführerisch und muskulös, mit voll strukturiertem Körper und stark im Abgang - Attribute, die nicht nur auf vortreffliche Weine, sondern auch auf exzellente Rockmusik und ihre Protagonisten zutreffen. Rock 'n' Roll ist mittlerweile gereift wie guter Wein. Rockstars und deren Fans sind einem edlen Tropfen in der Regel nicht abgeneigt. Selbst Motörhead-Urgestein Lemmy Kilmister stieg vom harten Whiskey auf einen leichten Rosé um - nicht zuletzt auf Anraten seines Leibarztes.
Rock und Reben
Das genussvolle Portfolio erstreckt sich von Pink Floyd, Rolling Stones, KISS oder The Police bis hin zu AC/DC, Motörhead und Slayer. Die durchweg hochwertigen Weine stammen unter anderem aus ökologisch-nachhaltiger Produktion. Schon die Namen der Weine sind vielversprechend.
Sie werden so klangvoll bezeichnet wie "Back In Black Shiraz" (AC/DC), "Forty Licks Merlot" (Rolling Stones), "Zin Fire Zinfandel" (KISS) oder "Reign In Blood Cabernet Sauvignon" (Slayer).
Weitere Wein-Themen
Teils sind die Cuvées von der Musik der Bands inspiriert, teils haben die Musiker selbst ein Weingut oder an den Weinkreationen mitgewirkt. Bei AC/DC, Grateful Dead oder Slayer wiederum kommt der Wein aus ihren Heimatregionen.
Die Künstler und ihre Weine
Spreckelmeyers Ziel ist ein möglichst enger Bezug der Künstler zu ihren Weinen und vor allem, dass die Musiker als Winzer oder "Co-Winzer" stark in An- und Ausbau der Weine involviert sind. Stings "Sister Moon Cuvée" stammt von seinem eigenen toskanischen Weingut "Il Palagio" und erhielt sogar von "Weinpapst" Robert Parker erstaunliche 92 von 100 Punkten.
Jeder Rockfan, der sich auch für den Gaumen was richtig Gutes tun will, findet in den Weinen von "Metal & Wine" garantiert die passende Begleitung zu seiner Lieblingsmusik. Alle Weine kosten pro Flasche zwischen zehn und 15 Euro. Wer es lieber traditionell mag, dem sei natürlich der "Motörhead-Vödka" oder das "KISS-Bier" wärmstens, aber gut gekühlt empfohlen.
Sogar ein eigenes "Metal & Wine" Radio gibt es. Der kostenlose und rockige Musiksender wird unter laut.fm/metal-and-wine angeboten, und bietet die perfekten Soundtracks, um die exquisiten Rock'n'Roll-Drinks bei passender Musik zu genießen. Weitere Informationen finden Sie unter metal-and-wine.de.
Werfen Sie in unserer Foto-Show einen Blick auf die Rockerweine.