Dieser zuckersüße Snack ist gut für die Figur und die Haut: Die gesunden Wassermelonen schmecken zwar süß und lecker wie ein Bonbon, enthalten aber nur wenig Zucker. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin.
So liefern 100 Gramm reife Wassermelonen nur 40 Kilokalorien - was vor allem am hohen Wassergehalt des Fruchtgemüses liegt. Außerdem steckt in dem roten und sehr saftigen Fruchtfleisch reichlich Kalium, was einen leicht entwässernden Effekt hat. Ebenfalls enthalten: Beta-Carotin, ein Stoff der gut für Haut und Augen ist.
Wassermelonen sind mit Gurken verwandt
Melonen gehören zur Familie der Kürbisgewächse und sind mit Gurken und Zucchini verwandt. Das Fruchtfleisch der Wassermelone hat einen mildsüßlichen Geschmack und ist von zahlreichen essbaren Kernen durchsetzt.
- Sommerfrüchte: Melonen sind die perfekte Abkühlung bei Hitze
- Abnehmen : Diese Früchte helfen beim Abnehmen
So erkennen Sie die Reife der Wassermelone
Mit einem Trick lässt sich beim Einkauf der Reifegrad feststellen: Eine reife Wassermelone klingt tief und dumpf, wenn man mit dem Fingerknöchel gegen die Schale klopft. Bei unreifen Exemplaren ist der Ton hohl und leise. Melonen sollten nicht zu lange im Kühlschrank lagern, da sie sonst an Geschmack verlieren und die Aromen anderer Lebensmittel annehmen.