Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Heiratsantrag machen: Darauf sollten Sie achten

cw (CF)

07.02.2011Lesedauer: 3 Min.
Heiratsantrag: Sagt der Partner Ja?
Heiratsantrag: Sagt der Partner Ja? (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-Trainer vor Rückkehr nach Gladbach Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextBecker-Anwalt: "Fast nichts ist wahr"Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEx-Berater von Lewandowski angeklagtSymbolbild für einen TextFan nach Relegation in Klinik geprügeltSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen TextAmira Pocher: "Let's Dance"-WutSymbolbild für ein VideoNie gesehene, spektakuläre Aufnahmen von der SonneSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Der Heiratsantrag gehört für viele zu den großen Meilensteinen im Leben. Im Idealfall macht man ihn nur einmal und dann sollte er für beide eine ganz besondere und vor allem unvergessliche Erfahrung sein. Nicht nur bekennende Romantiker legen Wert darauf, dass der Antrag perfekt wird. Wir zeigen, wie Sie dafür sorgen können, dass auf die Frage aller Fragen ein "Ja!" entgegnet wird.

Eigene Ideen kommen beim Heiratsantrag am besten an

Jeder, der schon einmal einen Heiratsantrag gemacht hat, wird Ihnen bestätigen, dass es leichtere Unterfangen gibt. Vielleicht haben Sie sich bereits mit Freunden über diese Erfahrung ausgetauscht und konnten so einen kleinen Einblick in dieses spannende Vorhaben gewinnen. Trotzdem sollte Ihnen bewusst sein: Kein Antrag ist wie der andere. Auch wenn Ihre Herzdame den Heiratsantrag, den ihre beste Freundin bekommen hat, wunderschön fand, sollten Sie besser mit eigenen Ideen punkten. Kopieren Sie nicht einfach einen bereits erfolgreichen Antrag - auch nicht, wenn er wirklich filmreif war oder gar unter Prominenten stattfand.

Der Antrag ist etwas ganz Persönliches


Organisation einer Hochzeitsfeier

Das Glück des Brautpaares kann und soll an ihrem großen Tag so schnell nichts trüben.
Mann macht seiner Freundin einen Heiratsantrag
+8

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Panzer-Manager von Rheinmetall verschwand tagelang
Ein Schützenpanzer Marder 1A5 der Bundeswehr (Symbolbild): Er wird von der Rheinmetall Landsysteme hergestellt.


Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Heiratsantrag der Persönlichkeit des Partners entspricht: So möchte etwa nicht jede Frau bei ihrer Verlobung im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen. Gehört Ihre Angebetete zu diesem Typ, sollten Sie überlegen, die große Frage eher in einer privaten Umgebung zu stellen. So bringen Sie die Gefragte nicht in eine unangenehme Situation und schaffen gleichzeitig eine intime Stimmung.

Der Heiratsantrag sollte also immer individuell und passend zum Partner gestaltet werden. Das Allerwichtigste ist dabei, dass der Antrag von Herzen kommt. Und wenn das Herz und die Gefühle mit im Spiel sind, ist es gar nicht so schwer, einen Heiratsantrag zu machen.

So wird der Heiratsantrag ein Erfolg

Positive Antworten auf Anträge werden meist dann erzielt, wenn sich die Paare schon länger kennen. Für ein "Ja" sind zudem noch der Ort und die Zeit des Antrages von großer Bedeutung. Besonders gut eignen sich Jahrestage, die in vielen Beziehungen gerne gefeiert werden und einen schönen Anlass für den nächsten großen Schritt auf dem gemeinsamen Lebensweg bieten. Auch während eines gemeinsamen Urlaubs gibt es viele passende Gelegenheiten, die Frage zu stellen: Bei einem romantischen Sonnenuntergang, bei einem Dinner zu zweit oder auf dem Gipfel eines Berges mit atemberaubender Aussicht.

Wer die Frage aller Fragen stellen möchte, sollte auch hier die Kreativität nicht vergessen. Mit ein wenig Fantasie können Heiratsanträge zu einem Ereignis werden, das sicherlich keiner der Beteiligten vergisst. Das Online-Portal "traumhochzeit.com" schreibt zum Beispiel, dass Sie ein eigenes Kreuzworträtsel erstellen können - das Lösungswort ist dann die Frage „Willst du mich heiraten?“. Besonders schön ist es, wenn das Rätsel in den zugehörigen Fragen Ihre gemeinsame Beziehung als Thema aufgreift. Oder Sie lassen den Zettel in einem Glückskeks individuell bedrucken und vom Kellner in Ihrem Lieblingsrestaurant überreichen. Der Keks kann zum Beispiel folgenden Spruch enthalten: „Dir wird heute jemand einen Heiratsantrag machen“, so das Portal "traumhochzeit.com".

Weitere Artikel


Hilfe beim perfekten Heiratsantrag

Es kann auch sinnvoll sein, die Hilfe von Verwandten oder Freunden zu suchen. Diese können Ihnen nicht nur bei der Organisation zur Seite stehen, sondern auch Einsichten in die Wünsche und Einstellungen des Partners bieten, die dafür sorgen, dass der Heiratsantrag zur schönsten Erinnerung in seinem Leben wird. Scheuen Sie sich nicht, die entsprechenden Personen um Hilfe zu bitten. Sie werden sich sicherlich darüber freuen, Sie bei einem so schönen Ereignis zu unterstützen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website