Ausgefallene Eheringe für eine besondere Liebe
Ausgefallene Eheringe sind oft noch eher die Ausnahme. Immerhin möchten Paare die Symbole der Liebe ein Leben lang tragen – und wählen daher oft einfache, zeitlose Modelle. Doch es gibt durchaus Gründe dafür, sich die Anschaffung individuell gestalteter Eheringe durch den Kopf gehen zu lassen.
Besondere Eheringe: Gemeinsame Vorlieben verewigen
Der klassische goldene Ehering symbolisiert unter anderem Langlebigkeit, Verlässlichkeit und gemeinsame Werte. Durch ausgefallene Eheringe können Sie als Paar noch weitere Vorstellungen verewigen – Vorlieben und Hobbys vielleicht, Dinge, die individuell zu Ihrer Liebe passen. Ausgefallene Eheringe sind hierfür sehr gut geeignet. Modelle mit speziellen Einlagen aus Holz etwa kommen für besonders naturverbundene Menschen infrage. Wenn Sie kreatives Design mögen, empfiehlt sich vielleicht die Anschaffung von Ringen mit kleinen Einschnitten und Kanten. Freunde imaginärer Fantasy-Welten aus Büchern, Filmen und PC-Spielen kommen dagegen möglicherweise mit Ringen auf ihre Kosten, die optisch an jene aus J. R. R. Tolkiens Werken über die sagenhaft Welt Mittelerde angelehnt sind. Ausgefallene Eheringe können zudem auch aus etwas ausgefalleneren Materialen bestehen, beispielsweise Platin oder Rotgold.
Ausgefallene Eheringe: Vor-, aber auch Nachteile
Die Beispiele verdeutlichen es: Ausgefallene Eheringe sind oftmals sehr individuell – quasi so einzigartig wie Ihre Liebe selbst. Da diese erlesenen Schmuckstücke oft stärker auffallen als normale Eheringe, ist auch ihre Außenwirkung größer: Sie wirken besonders kostbar. Vorsichtig sein sollten Sie bei der Wahl der Eheringe aber trotzdem. Besonders ausgefallene Eheringe haben den Nachteil, dass man davon möglicherweise früher oder später genug hat. Manche Stile kommen aus der Mode und wirken nach einigen Jahrzehnten Ehe schlicht altmodisch. Ringe mit sehr aufwendigen Designs laufen zudem Gefahr, nicht unbedingt alltagstauglich zu sein. Wenn Sie eine individuell auf sie zugeschnittene Lösung suchen, sollten Sie entsprechend nicht nur die Qualität des Materials, sondern auch die potenzielle Langlebigkeit des Designs genau prüfen.