Haarfarben: Pflegetipps für Schwarze Haare
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Schwarze Haare feiern jährlich Ihr Comeback. Ob verrucht wie Dita von Teese oder klassisch wie Demi Moore - schwarzes Haar bietet viele Variationsmöglichkeiten für seine Trägerinnen. Im Trend liegen derzeit kühle Töne wie Blauschwarz, aber auch rote oder tiefbraune Untertöne setzen interessante Akzente. Aber: Wer sich für die Haarfarbe Schwarz entscheidet, darf bei Pflege und Styling nicht nachlässig sein.
Schwarze Haare - alles andere als eintönig
"Aktuell werden schwarze Haare mit geometrischen Bobschnitten in Szene gesetzt," sagt Antonio Weinitschke, Creative Director des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks für das Damenfach. "Kühle Schwarztöne wie Blauschwarz oder ein Violett-Stich passen besonders gut zu diesem Look." Mutige Frauen lassen sich zusätzlich weiß schimmernde Strähnen ins Unterhaar färben. "Das ist keine Frisur für Mauerblümchen," sagt der Experte. Laut des erfahrenen Friseurs passt das kühle Schwarz gut zu blassen Hauttypen, bei dunklen Hauttypen wirken warme Untertöne natürlicher. Dunkle Brauntöne im schwarzen Haar sind hier ideal, aber auch Rotnuancen setzen schöne Highlights.
Schwarze Haare brauchen viel Pflege
Nachlässigkeit bei der Pflege verzeiht diese Haarfarbe nicht. Schwarzes Haar ist sehr anspruchsvoll und benötigt besonders viel Glanzpflege um richtig zu wirken. "Schwarze Haare brauchen viel Feuchtigkeit, ob es sich nun um gefärbtes oder natürliches Haar handelt," sagt Weinitschke. Deshalb sollte bei jeder Haarwäsche ein schützendes Shampoo und eine Haarspülung verwendet werden. Damit die Farbe länger hält, ist einmal in der Woche eine Intensivkur unerlässlich. Sie hilft, die äußere Schuppenschicht geschlossen zu halten. Dies schützt die Farbpigmente. "Ein Glanzspray und Styling-Produkte mit Seidenprotein sorgen für die Extraportion Glanz," rät der Experte. Mit einem Glätteisen lässt sich der Glanzeffekt sogar noch steigern.
Blonde Haare schwarz färben?
"Wer sein blondes Haar schwarz färben möchte, sollte sich bei der Entscheidung absolut sicher sein. Der krasse Farbwechsel lässt sich nämlich nicht so leicht rückgängig machen," warnt Weinitschke. "Am besten, man tastet sich zunächst mit einer ammoniakfreien Intensivtönung an das dauerhafte Schwarz heran". Sie kann selbst graue Haare perfekt abdecken. Sollte dennoch eine Coloration nötig sein, um den gewünschten Farbton zu erreichen, muss der Ansatz nach drei bis vier Wochen nachgefärbt werden. Vorsicht bei blondiertem Haar: Das Farbergebnis kann aufgrund der veränderten Haarstruktur anders ausfallen, als auf der Verpackung beschrieben. Lassen Sie sich vor dem Färben am besten von Ihrem Friseur beraten.