Schminktipps bei Erkältung: Gut aussehen trotz Schnupfen. (Foto: Imago)Winterzeit ist Erkältungszeit. Nicht nur der Körper, sondern auch die Schönheit leidet bei Grippe, Fieber und Co. Doch bei verquollenen Augen und einer roten Nase wirkt der Griff in den Kosmetikkoffer wahre Wunder. So kann man mit dunklem Lidschatten und Wimperntusche verquollene Lider wunderbar kaschieren. Dagegen sind helle und schimmernde Lidschatten in der Grippezeit tabu. Auch grüne und blaue Farben rund ums Auge verschlimmern die rötliche Wirkung. Mit den folgenden Tricks können Sie kleine Schönheitsfehler kaschieren und sind in kurzer Zeit perfekt geschminkt. Klicken Sie sich durch.
Zum Durchklicken Perfekt geschminkt in zwölf Schritten
Zum Durchklicken Schönheitsfehler kaschieren
Modellieren mit Farbe und Kontrasten
Die erste Grundregel lautet: Immer den Teil des Gesichts betonen, der einem selbst am besten gefällt. So schafft man einen attraktiven Blickfang. Beim Schminken kann man eine Menge von Malern lernen, die mit Farben und Schattierungen Gesichter auf der Leinwand modellieren. An der richtigen Stelle platziert, beeinflusst Rouge die Gesichtsform, denn es wirkt wie ein künstlicher Schatten. Mit einem Hauch von Rot kann man entweder die Konturen betonen oder aber breite Gesichter schmaler und kantige Gesichter weicher wirken lassen. Das Wechselspiel von Hell und Dunkel funktioniert auch bei Augen und Mund. Beispielsweise wirken schmale Lippen größer, wenn man hellen Lippenstift oder Gloss verwendet.
Optische Täuschung für Brillenträgerinnen
Brillenträgerinnen kennen den Effekt: Brillengläser verkleinern bei Kurzsichtigen die Augen und lassen sie bei Weitsichtigen größer erscheinen. Hier kann man mit optischer Täuschung arbeiten. Dunkle Schatten vertiefen und verkleinern, helle Farbtöne vergrößern und heben hervor. Deshalb sollten Kurzsichtige auf dunkle Lidschatten verzichten und ihre Augen nicht mit schwarzem Eyeliner umrahmen. Umgekehrt sind bei Weitsichtigen matte Lidschatten in abgestuften, nach außen dunkler werdenden Farbtönen günstig.
Makel als schöne Markenzeichen
Wohlgemerkt: Die wenigsten Menschen haben perfekt gleichmäßige, makellose Gesichtszüge mit idealen Proportionen. Gerade die kleinen Unregelmäßigkeiten lassen ein Gesicht lebendig erscheinen und geben ihm die individuelle Note. Zum Beispiel ist der große Mund längst zum Markenzeichen von Hollywood-Schönheit Julia Roberts geworden, und die Sommersprossen sind das I-Tüpfelchen im hübschen Gesicht von Julianne Moore. Oft ist unser Blick in den Spiegel einfach zu kritisch. Denn manchmal finden andere gerade jene Stelle, die einen selbst stört, besonders interessant.