Dandy-Look: Cool in den Herbst starten
Der Dandy-Look ist wieder Trend: Zur Herbstmode für Männer gehört ein gepflegtes Erscheinungsbild mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Klassikern - und einem leichten Hauch von Exzentrik.
Dandy-Look: Historisches Vorbild
Der Dandy-Look geht zurück auf eine Mode des späten 19. Jahrhunderts, die unter anderem durch den Schriftsteller Oscar Wilde (1854 - 1900) bekannt wurde. Als Dandys bezeichnete man damals meist junge Männer ohne finanzielle Sorgen, die sehr auf ihr Äußeres und ihre modische Erscheinung bedacht waren.
Dabei legten sie gleichzeitig eine souveräne und leicht ironische Weltsicht an den Tag, die sie durch ihre Kleidung unterstrichen. Edle, maßgeschneiderte Stoffe und auffällige Accessoires stehen für den Dandy-Look.
Wichtig: edler Stoff und Accessoires
Bei diesem Trend der Herbstmode für Männer kommt es vor allem bei Hosen, Sakkos und Mänteln weniger auf Farbe an, wichtiger ist der Schnitt und das Material - gern in Nadelstreifen-Optik.
Schnitt und Material sollen zum Träger passen und ein harmonisches Gesamtoutfit ergeben. Gepflegte Lederschuhe runden die Basics des Dandy-Looks ab.
Wichtig sind nun aber auf jeden Fall noch die Details und die passenden Accessoires. Ihren Stil betonen Sie mit der richtigen Uhr, einem edlen Gürtel, einem farblich auf die übrige Kleidung abgestimmten Schal und einer Weste, die Sie unter dem – gern doppelreihigen – Sakko tragen.
Ganz stilecht wirken außerdem ein Hut, Hosenträger und eine Taschenuhr. Lässig und sportlich wirken trendige Driver-Handschuhe.
Schmuck rundet das Outfit ab
Sie müssen nicht alle diese Accessoires kombinieren, können das aber tun – der Grundsatz "Weniger ist mehr" gilt beim Dandy-Look nur bedingt. Schon Oscar Wilde wusste: "Mode ist das, was man selber trägt. Geschmacklos ist das, was andere tragen."
Daher darf es bei diesem Trend in der Herbstmode für Männer auch mal ein passendes Schmuckstück sein: etwa eine auffällige, aber elegante Krawattennadel oder Manschettenknöpfe.