Leder ist das wichtigste Material in den Kollektionen der Herbst- und Wintersaison. Kurze Jacken, wie Biker sie tragen, vor allem aber auch knackig-enge Hosen sollen nun die Kundschaft erreichen. Wir erklären, wie Sie den Bikerlook richtig kombinieren, ohne dabei überladen zu wirken.
Der Bikerlook ist straßentauglich
Irgendwie hat es was, man muss einfach hinschauen: Rockstars tragen knallenges Leder. Nieten aus Metall geben ihnen eine harte, unnahbare Wirkung. Wenn normale Menschen auf der Straße so herumlaufen, passt das meist nicht so richtig. Dennoch liegt der Bikerlook jetzt im Trend.
Pumps runden den harten Look ab
Wie das aussehen kann, zeigen verschiedene Kollektionen. Das Label Rich & Royal mischt Punkiges und Barockes mit viel Leder: Die kurze Bikerjacke hat lange Nietenspitzen, die Hose funkelt in Silber und Schwarz. Le Comte hingegen lässt eine glänzende Leggins zu Rocker-Stiefeln und Lederjacke tragen. Aber es gibt auch Varianten, die alltagstauglich für Normalos sind: Luisa Cerano lässt Bikerhosen zu flauschigen übergroßen Pullovern und Jacken tragen. Mit Pumps kombiniert wirkt dieser Look edel.
Schwarz ist die Trendfarbe des Winters
Den Leder-Trend bezeichnet Luisa Cerano als "The New Black" und spielt damit einerseits auf die Modefarbe des Winters an: Schwarz. Diese sieht man in quasi allen Kollektionen. Farbige Kleidungsstücke spielen nur noch eine Nebenrolle, wie Gerd Müller-Thomkins vom Deutschen Mode-Institut in Köln erläutert.
Hinzu kommt laut Müller-Thomkins etwa Bordeauxrot. Es bekommt eine schwarze Einfärbung und wirkt damit besonders dunkel. Eine trendige Farbe sei auch ein sehr dunkles Tannengrün. So werde insgesamt die Farbpalette der aktuellen Kollektionen "nun mit Schwarz trister gemacht", erklärt der Modeexperte.
Dunkle Farben lösen die Buntheit des Sommers ab
Auch bei Comma gibt es Lederhosen in dunklem Rot oder Tannengrün. Und das Deutsche Schuh-Institut (DSI) stellt fest: "Die Buntheit der vergangenen Saisons wird durch dunkle Nuancen mit Schwarz als Favoriten abgelöst. Schwarznahe Farben wie Nachtblau, Smaragdgrün, dunkles Viola und allen voran Ochsenblut liegen modisch auf der Überholspur", heißt es in dem Trendbericht für die Saison.
In Kombination mit weichen Elementen wirkt der Look weiblicher
Und die düsteren Farben bringen auch fast automatisch den Look mit sich: Der "Rock Glam", wie Comma den Stil bezeichnet, ist schick und fein, aber angelehnt an den rockigen, ledrigen Look von Stars und Bikern. Damit das Ganze aber eben weicher und weiblicher wirkt, werden etwa Biker- oder Rockerjacken mit Cardigans oder stilvollen Blazer kombiniert. Bei Comma sind es feminine Bouclé-Jacken im Chanel-Stil mit ledernen Ärmeln.
Auch Van Graaf mildert so ab: "Rockige Metalls wie Nieten oder Strass treffen auf voluminösen Strick", heißt es im Kollektionsbericht. Anders macht dies Marc Cain: Unter der typischen kurzen Biker-Jacke trug ein Model auf dem Laufsteg ein Spitzenkleid. Auch bei den Stiefeln gab es einen Bruch: Um die klobigen Treter liegt eine Strasskette, bei anderen Kombinationen schaute ein Spitzenstrumpf oben heraus.
Auch Lederröcke liegen im Trend
Auch wenn es vor allem die sehr engen Bikerhosen sind, die die Designer an den Frauen nun sehen wollen, gibt es auch viele Lederröcke im Handel: Die sind gerne eng und kurz, wie es eben nun mal zum Stil passt. Auch hier spielen manche Designer mit eher weiblichen Schnitten, um die grobe Wirkung des Materials aufzubrechen.
- Herbstmode 2013: So kombinieren Sie den Bikerlook richtig
- Herbstmode 2013: So schick und sexy kann Oversize sein
- In allen Farben und Styles: Fünf stylishe Sneaker-Klassiker für Damen
- Herbstmode 2013: Der Midirock ist diesen Herbst en vogue
- Herbstmode 2013: Muster werden zum Highlight im Herbst
Kernige Schuhe passen zum Lederlook
Auch bei den Schuhen - selbst den High Heels - ist der Rocker- oder Biker-Einfluss zu sehen: Pumps und High Heels haben Metallspitzen. Geschnürte Stiefel, wie sie einst die Grunge-Rocker von Nirvana trugen, sind zurück. Auch kernige Bikerstiefel stehen in den Regalen im Handel - "vor allem mit niedrigen Schäften und Millionen von Nieten versehen", beschreibt es das DSI.