Avocado: Schöne Haut durch ein Naturprodukt
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Die aus Zentralamerika stammende Avocado wurde bereits von den Azteken als wichtige Heilpflanze erkannt und erfolgreich angewendet. Im Bereich der Naturkosmetik erfreut sich Avocado insbesondere in Deutschland einer hohen Beliebtheit.
Schönheit: Selbstgemachtes aus der Frucht der Avocado
Die einzigartige weiche Konsistenz der Frucht eignet sich hervorragend zur eigenen Herstellung wirkungsvoller Schönheitspflege. Durch sanftes Quetschen der Avocadofrucht erhält man einen breiartigen Stoff, der sich zur Anwendung einer wohltuenden Gesichtsmaske eignet. Auch eine Haarkur ist aus diesem Hausmittel herzustellen, diese gibt dem Haar seinen einzigartigen glänzenden Effekt und ist auch noch frei von chemischen Substanzen.
Wichtig ist bei der Verarbeitung: Die Frucht der Avocado sollte im ausgereiften Zustand genutzt werden. Hier wird durch leichten Fingerdruck geprüft, ob das Fruchtfleisch eventuell nachgibt. Notfalls kann man die Avocado auch zu Hause nachreifen lassen.
Anwendung der Avocado: Eignet sich zur inneren und äußerlichen Anwendung
Zahlreiche Hersteller von hochwertiger Naturkosmetik haben die Avocado ebenfalls als effektive Heilpflanze fest in ihre Verarbeitung einbezogen. Durch den sehr hohen Vitamin-C-Gehalt eignet sich die Avocado insbesondere zur inneren Anwendung, dies kann in Form von Fruchtsaft oder auch der reinen Frucht geschehen.
Auch gegen akuten Durchfall ist die Avocado ein wirkungsvolles Heilmittel. Trotzt ihres hohen Fettgehaltes wirkt die Avocado als Mittel, um den Cholesterinspiegel zu senken. Die äußerliche Anwendung ist insbesondere in der Naturkosmetik zur Hautpflege zu finden. Der hohe Fettgehalt der Frucht trägt enorm zur Linderung bestimmter Krankheiten der Haut bei, aber auch zur Pflege der Haut.