Arganöl ist bisher noch relativ unbekannt, doch in der Naturkosmetik wird es schon seit Längerem angewendet. Doch was hat das Öl aus Marokko eigentlich für eine kosmetische Wirkung?
Naturkosmetik marokkanisches Öl: Arganöl mit besonderer Wirkung
Das aus der Region Araganeraie in Marokko stammende Ă–l gilt bei vielen an Geheimtipp in Sachen Naturkosmetik und wird dort schon seit vielen Jahrhunderten verwendet. Das Ă–l wird vor allem wegen seiner pflegenden Eigenschaften fĂĽr Haar und Haut genutzt.
Das Haar wird durch das Öl gesünder, die Haut straffer und sieht rosiger aus. Sogar Männer nutzen das Öl zur Körperpflege. Zum Einsatz kommt das Arganöl aber nicht nur äußerlich, es wird auch oral eingenommen, da es sehr lecker schmeckt und gesund ist.
Arganöl: Für gesunde und glänzende Haare
Wenn Sie Arganöl zur Haarpflege verwenden, wirken besonders viele Tocopherole, d. h. konzentrierte Vitamin E Stoffe im Haar, die Ihr Haar schön glänzend und gesund aussehen lassen. Sollten Sie trockenes und sprödes Haar haben, ist eine Anwendung mit Arganöl die Lösung für Ihr Problem, denn durch die Anwendung wird Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt und Spliss effektiv vorgebeugt.
Auch bei trockener Kopfhaut und Schuppen ist es wirksam. Einfach eine kleine Menge Arganöl in die Kopfhaut einmassieren und nach wenigen Anwendungen wird Ihre Kopfhaut schön geschmeidig und nicht mehr trocken sein.
Kur mit Arganöl: So geht’s
Wenn Sie das Öl als reichhaltige Haarkur anwenden, müssen Sie das Öl zunächst in einem Wasserbad erwärmen. Passen Sie die Menge an Ihre Haarlänge an. Wenn das Öl erhitzt wurde, müssen Sie Ihr Haar in Strähnen mittlerer Stärke aufteilen und das Öl einzeln einmassieren. Zum Schluss sollten Sie das Haar noch mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen und alle Haare in ein Handtuch hüllen. Nach 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit Shampoo auswaschen – fertig ist die Anwendung mit Arganöl.