Einige Regeln sind für das Skifahren unabdingbar, damit sich alle jederzeit sicher auf den Pisten bewegen können. Das betrifft die Geschwindigkeit genauso wie das Überholen und das Anhalten. Vieles ähnelt dabei den Regeln im Straßenverkehr.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot
Oberstes Gebot beim Skifahren wie im Straßenverkehr ist die gegenseitige Rücksichtnahme. Jeder Skifahrer sollte sich stets so bewegen und verhalten, dass niemand behindert oder geschädigt wird. Bei stark frequentierten Pisten und Loipen ist die Einhaltung von entsprechenden Regeln nicht immer einfach. Deshalb sollten Sie die Fahrweise immer so sicher gestalten, dass Sie jederzeit die Geschwindigkeit unter Kontrolle haben, um schnell reagieren zu können. Dabei spielt die Anpassung der jeweiligen Bedingungen von Gelände, Schnee und Witterung eine große Rolle. Sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie unsicher sind, sollten Sie zuallererst das Tempo reduzieren.
Regeln zur Fahrweise auf der Piste
Natürlich dürfen Sie beim Skifahren auch überholen. Es gibt dafür keine entsprechenden Regeln, sodass Sie in allen Richtungen sicher vorbeifahren dürfen. Allerdings sollten Sie den überholten Skifahrer dabei nicht behindern oder ihn in seiner Bewegungsfreiheit einschränken. Wenn Sie in eine Skiabfahrt einbiegen oder nach einem Zwischenstopp wieder losfahren wollen, müssen Sie sich nach ähnlichen Regeln wie im Straßenverkehr neu einordnen und sich vor dem Losfahren vergewissern, dass keine Gefahr droht. Zu den Regeln beim Skifahren gehört auch, dass Sie beim Aufstieg zu Fuß stets den Rand der Abfahrt benutzen. (Blau, rot, schwarz: Was bedeuten die Farben auf der Skipiste)
trax.de: Skifahren - Alles von Langlauf über Tourenski bis zu Carving, Langlauf und Alpinski
Sie sind zur Hilfeleistung verpflichtet
Beachten Sie unbedingt die Regeln bei besonderen Zeichen: Wenn Sie beim Skifahren in den Schnee gesteckte und gekreuzte Skier entdecken, müssen Sie unbedingt anhalten. Denn dieses Zeichen ist eine markierte Unfallstelle, die zur Hilfeleistung auffordert. Fahren Sie erst wieder los, wenn Sie sich sicher sind, dass Ihre Hilfe nicht benötigt wird. (Pistenraupe: Das richtige Verhalten bei Skifahrern)