In München genießen Sie die Weihnachtszeit auf dem traditionellen Christkindlmarkt. Dort können Sie nicht nur Weihnachtsgeschenke kaufen, sondern sogar Post ans Christkind verschicken.
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte 2020 leider aus. Wie es um einzelne Märkte steht, lesen Sie in unserer Weihnachtsmarkt-Übersicht.
Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition: Bis ins 14. Jahrhundert sollen die Wurzeln zurückreichen. Seit 1972 feiern Münchner und Besucher am Marienplatz die Vorweihnachtszeit. Mitten in der Stadt bieten unzählige Marktstände ihre Waren an. Das Angebot reicht von Spielzeug und Kunsthandwerk, über Kerzen und Keramik, bis zu Glühwein und Lebkuchen.
Krippenzubehör vom Kripperlmarkt
Leuchtende Sterne und Lichterketten leiten die Christkindlmarktbesucher zu dem wohl größten Kripperlmarkt Deutschlands weiter. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts gibt es diesen Teil des traditionellen Münchner Weihnachtsmarktes. Sie finden das Krippenparadies an der Peterskirche. Hier können Sie alles, was zu einer Krippe gehört, ersteigern – von der Laterne für den Stall bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige.
Weihnachtswünsche ans Christkind
Kleine, aber auch große Besucher des Weihnachtsmarktes können ihre Briefe ans Christkind in München über das Christkindlpostamt verschicken. Ein Engel nimmt dort die Post entgegen. Die Briefe werden sogar beantwortet.
Erwachsene können Weihnachtspost an Freunde und Familie über die Postfiliale verschicken lassen – stilecht mit einem Christkindlstempel. Das Postamt ist vom 27. November bis zum 15. Dezember von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weihnachtsmärkte München: Öffnungszeiten 2019
Der Münchner Christkindlmarkt hat vom 27. November bis 24. Dezember 2019 geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Am 24. Dezember ist der Weihnachtsmarkt nur bis 14:00 Uhr geöffnet.
Weihnachtsmärkte München: Adresse
Marienplatz, 80331 München.
Zum Artikel Die populärsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Weihnachtsmärkte in Deutschland auf einen Blick