Nobel speisen in 3048 Metern Höhe
Speisen in 3048 Metern Höhe: Am Gipfel des Gaislachkogl in Sölden eröffnet im Dezember 2013 das Design-Restaurant "Ice Q" in atemberaubender Höhe. Neben kulinarischen Höhepunkten bietet das neue Restaurant eine Aussichtsplattform und einen Steg zum Gipfel. Sehen Sie das neue Restaurant auch in unserer Foto-Show.
Das Restaurant steht direkt neben der erst im Dezember 2010 eröffneten Gipfelstation der Gaislachkoglbahn. Bergstation wie Restaurant zeichnen sich durch klare Formen aus, die Entwürfe für beide Gebäude stammen aus der Feder des Tiroler Architekturbüros Obermoser. Doch während die Seilbahnstation vor allem mit geschwungenen Formen aufwartet, dominieren beim neuen Restaurant Quader.
Tolle Ausblicke von allen Ebenen
Der Gast sucht auf solcher Höhe natürlich nicht nur kulinarische, sondern auch optische Genüsse. Für einen klaren Blick - bei entsprechendem Wetter - sorgen so die großen Glasfronten des Restaurants. Bei schönem Wetter wird auf der 100 Quadratmeter großen Restaurant-Terrasse exklusives Essen an Stehtischen serviert - "Gourmet View" nennen das die Betreiber. Eine perfekte Aussichtsplattform ist auch die sonnige Dachterrasse des Restaurants. Von dieser führt zudem ein kleiner Steg direkt zum Gipfelkreuz.
Das Speiseangebot soll vor allem gehobene alpine Küche bieten, mit dem Schwerpunkt Wein. Dazu gibt es am Gipfel des Gaislachkogl sogar einen eigenen Weinkeller, in dem ein "Pino 3000" genannter Cuvée aus drei Rebsorten reift. Natürlich gibt es im Restaurant aber weitere Weine Österreicher und internationaler Winzer.
Restaurant steht auf Permafrost
Eine der Herausforderungen beim Bau des "Ice Q" war laut Ötztal Tourismus der Bau auf Permafrostboden. Dazu wurde das Restaurant wie die benachbarte Bergstation auf verstell- und verschiebbaren Fundamenten errichtet. Laut einer Sprecherin des Ötztal Tourismus ist das neue Restaurant damit besser an die Bodenverhältnisse angepasst als das Vorgängerrestaurant.
Das Restaurant hat laut Betreiber 132 Innensitzplätze sowie 80 Terrassenplätze. Neben dem Bedienungsrestaurant mit Terrasse beherbergt das viergeschossige Gebäude außerdem die "Top-Lounge" - einen 80 Quadratmeter großen Multimediaraum mit Terrasse für Präsentationen, Meetings oder Tagungen. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei und sowohl kinderwagen- als auch rollstuhlgerecht ausgebaut.