Mallorca bricht einen Besucherrekord nach dem nächsten. 2016 gilt bereits jetzt als absolutes Rekordjahr für die Baleareninsel. Geschätzte 13 Millionen Gäste werden dieses Jahr kommen - immerhin ein Anstieg von über 16 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass bereits 2015 als Rekordjahr bezeichnet wurde.
Für den enormen Anstieg an Mallorca-Reisenden ist vor allem der massive Rückgang des Tourismus in die Türkei verantwortlich. Im Zuge von IS-Terror und Militärputsch trauen sich nur noch wenige Deutsche in das einst extrem beliebte Urlaubsland. Viele entscheiden sich nun für einen Partyurlaub auf Mallorca. Und genau das könnte zum Problem werden.
Flug ins Paradies
Eher gesittete Mallorca-Urlauber müssen sich dementsprechend darauf einstellen, das Flugzeug mit einer weniger gesitteten Meute zu teilen. Egal, ob man die Frühmaschine nimmt oder die letzte des Tages, egal von welchem Flughafen in Deutschland aus - den meist schon vor dem Abflug gut angetrunkenen Partylöwen kann man als normaler Tourist nicht entgehen.
Quiz & Spiele
Wie gut kennen Sie Deutschland?
Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Dart-Spiel und vielleicht lernen Sie auch noch etwas dazu.
zum Deutschland-Dart-Spiel

- Versorgung wird schwierig: Mallorca leidet unter Trinkwasserknappheit
- Eine Liebeserklärung: 10 Gründe, Mallorca zu lieben
- Mallorca ohne Touristen: Zu Fuß durch die Serra de Tramuntana
- Foto-Show: Mallorcas versteckte Strände
- Foto-Show: Mallorca aus der Luft
- Mallorca-Dart: : Kennen Sie die Insel gut?
- Foto-Show: Balearen per Segelboot
- Finca-Ferien: Mallorca: So finden Sie die perfekte Finca
Weiterer Artikel: Mallorca geht das Trinkwasser aus.