Europa
Es führt mehr als nur ein Weg nach Santiago de Compostela.
Pilgern war in früheren Zeiten fast ausschließlich religiös motiviert.
Nach seinem Tod wurde dem Heiligen Jakobus die Jakobsmuschel als Erkennungszeichen zugedacht.
Die Anreise zum Jakobsweg stellt für Pilger bereits die erste Hürde dar.
Die Spanier sagen: "El camino comienza en su casa", was so viel bedeutet wie "Der Jakobsweg beginnt in Ihrem Haus".
Unter Kroatiens tausend Inselschönheiten gibt es genau eine, die ganz schnell zu erreichen ist.
Sie war eine der gewaltigsten Inselfestungen ihrer Zeit.
Es muss schon etwas Besonderes dran sein an dieser kleinen Insel Rab in der Kvarner Bucht, dass sich gleich zwei Könige für sie interessierten.
Die Compostela ist eine Urkunde, welche religiös motivierte Pilger nach dem Pilgern auf dem Jakobsweg erhalten.
Jakobus der Ältere beziehungsweise Sankt Jakob zählte zu den zwölf Aposteln Jesu Christi.
Santiago de Compostela ist das Ziel der Pilgerreise auf dem Jakobsweg.
Sie möchten auf dem Jakobsweg pilgern und fragen sich, wie teuer die Pilgerreise wohl wird?
Von Stockholms Zentrum sind es rund 60 Kilometer, bis nach der letzten Schäreninsel endlich die Ostsee beginnt.
Der Jakobsweg in Frankreich besteht aus vier unterschiedlichen Pilgerpfaden: Die Via Podiensis ist allerdings die bekannteste Strecke des Quartetts.
Der Badeort Magaluf auf der spanischen Ferieninsel Mallorca lässt seinen Strand aus Sicherheitsgründen künftig nachts mit Flutlicht ausleuchten.
Im Sommer 1914 nahm sie ihren Anfang, die "Urkatastrophe des 20.
Caminho Português bezeichnet die Pilgerwege, die von Portugal nach Santiago de Compostela führen.
Der Camino Francés ist der bekannteste Jakobsweg in Spanien, der von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela führt.
Der Camino del Norte ist ein Jakobsweg in Spanien, der an der Nordküste entlangführt.
Romantische Plätze gibt es auf der Welt ja mehrere: Venedig mit seinen Gondolieri, Paris - die Stadt der Liebe - oder auch Rom sind bekannte Orte, die besonders bei Verliebten sehr angesagt sind.
Ferienhaus
Millionen Urlauber fahren jährlich brennerabwärts nach Italien.
Ischia: heiße Thermalquellen, traditionelle Oster-Prozessionen und eine gute Küche - diese Insel im Golf von Neapel ist besonders im Frühjahr ein attraktives Reiseziel .
Seit dem 19.
Kann diese Schönheit wirklich sein?
Einmal in den privaten Gärten des Papstes spazieren gehen.
Es wird ein Experiment, vor dem Wissenschaftler warnen: Die Altamira-Höhle im Norden Spaniens mit ihren berühmten steinzeitlichen Felsmalereien öffnet wieder für Besucher.
Das Schloss Chambord an der Loire ist ein beliebtes Touristenziel, das jährlich rund 700.
Vor mehr als 70 Jahren, 1939 mit Beginn des Zweiten Weltkrieges, schloss die Metro-Station "Arsenal" in Paris.
Wohnen hier etwa Fred Feuerstein oder Barney Geröllheimer?
Der Karneval in Rio ist zu weit weg und eine Reise dorthin überschreitet das Budget?
Nach der Ankunft am Flughafen geht es direkt wieder in die Luft - per Wasserflugzeug zu traumhaften Inseln.
Bei ausländischen Besuchern ist dieses Eiland fast komplett unbekannt: Tabarca beherbergt im Winter gerade einmal 70 Einwohner.
In nur drei Minuten zieht sie sich wie eine riesige Raupe zusammen: Wer an einem Freitagmittag im Londoner Bezirk Paddington spazieren geht, wird Zeuge einer ungewöhnlichen Transformation.
Denkt man an Inseln, tauchen vor dem geistigen Auge Palmen und weiße Strände auf, Korallenriffe und weite Meere.
Der mehrfach angekündigte Umbau an der Playa de Palma in Mallorca beginnt im kommenden Jahr.
Entlang der Ruta de los Pueblos Blancos (Straße der weißen Dörfer) in Andalusien reihen sich die schneeweißen Dörfer wie Perlen aneinander.
Die Insel der Gletscher und Geysire entfaltet gerade in der kalten Jahreszeit ungeahnte Reize und ist eine Spielweise für abenteuerlustige Naturliebhaber.
Übernachtungen auf mehr als 3000 Metern Höhe - und dabei doch allen Komfort eines Hotels erleben.
Es muss die Lebensqualität in diesem Stückchen Griechenland sein, die den Unterschied macht, die Menschen bleiben und andere kommen lässt.
Für Skifahrer sind sie alltäglich und schon fast selbstverständlich - die atemberaubenden Ausblicke von den Schweizer Gipfeln.
1200 Küstenkilometer - geprägt von schroffen Felsen, steilen Klippen und lang gezogenen Buchten mit herrlichen Stränden - umtost und geformt von der Brandung des Atlantiks.
Speisen in 3048 Metern Höhe: Am Gipfel des Gaislachkogl in Sölden eröffnet im Dezember 2013 das Design-Restaurant "Ice Q" in atemberaubender Höhe.
Knisterndes Kaminfeuer, rot-weiß-karierte Bettwäsche, die Skipiste vor der Tür und rundherum winterweiße Bergeinsamkeit - wer an Hüttenurlaub denkt, stellt sich idyllische Almen fern aller Hektik in unberührter Natur vor.
Ein festgezurrter Löwe inmitten eines Schlossaals, eine Winterlandschaft und eine weiße Hexe: In einem der bekanntesten Herrenhäuser Englands, dem Chatworth House in Derbyshire, erwacht in der Vorweihnachtszeit die Roman- und Filmreihe "Die Chroniken von…
Für Aufregung sorgte 2003 die Nachricht, dass sich der ägyptische Unternehmer Sami Sawiris für ein Bergdorf in den Schweizer Alpen interessierte.