Europa
Die Tage werden länger, die Sonne wärmt schon wieder: Jetzt ist die perfekte Zeit, dem Alltag bei einem Städte-Kurztrip ans Meer ein Schnippchen zu schlagen und seinen Café au lait in der Frühlingssonne zu trinken.
Bedecken sollten sich Touristen in Kirchen und Moscheen schon immer, doch nun geht es noch einen Schritt weiter: Besucher der weltberühmten Blauen Moschee in der türkischen Metropole Istanbul sollen in Kürze beim Betreten des Gotteshauses einheitliche Ro…
Das ist nicht für Menschen mit schwachen Nerven: Bis zu 110 Prozent Steigung - so steil nach oben geht es künftig mit einer neuen Standseilbahn in der Schweiz.
Er ist geheimnisvoll und abgeschirmt: Der größte Teil des Vatikans liegt hinter hohen Mauern verborgen, nur ein kleiner Bereich ist für Besucher zugänglich.
Es soll ein El Dorado für Spieler werden, ganz wie das große Vorbild in der Wüste Nevadas.
Ganz so leicht lässt sich das Hotel Riffelalp im schweizerischen Zermatt nicht erreichen, schließlich liegt das Resort auf einer Höhe von 2222 Metern.
Breit schlängelt sich der Rhein durch Basel.
Stark abfallende Hänge zu beiden Seiten, ein steiniger Weg, den maximal zwei Wanderer gleichzeitig nebeneinander begehen können und Abschnitte, die so steil sind, dass man sich mit Ketten absichern muss - das alles erwartet Besucher, die den Gratwanderwe…
Nein, diese Bilder entstammen keinem Endzeit-Film, der den amerikanischen Grand Canyon nach der Apokalypse zeigt.
Wer die Spitze dieses Gebäude sehen möchte, bekommt schnell Nackenschmerzen.
"Achtung Vampir !
"Wow, ist das groß!
Nur eine dicke Glasscheibe liegt zwischen den Füßen der Touristen und dem Abgrund.
Ein unschöner Anblick bietet sich derzeit den Besuchern des Strands Maspalomas auf der kanarischen Insel Gran Canaria: Bei einer Sturmflut hat der Strand in der vergangenen Woche viel Sand verloren.
Am westlichsten Ende der zu Großbritannien gehörenden Scilly-Inseln trotzt ein Felsbrocken mit darauf erbautem Leuchtturm dem Atlantik.
Eine einmalige Dünenlandschaft, die zum Gucken und Entspannen einlädt: Damit kann Belgiens Küste bei Besuchern punkten.
Hunderte Menschen stehen in Borja vor dem Ölbild Schlange, das eigentlich vor kurzem erst verunstaltet wurde und dadurch in die Schlagzeilen geriet.
Bereits Anfang Juli mussten sich Tausende Badegäste an der Costa del Sol über Quallen ärgern, jetzt sind die Nesseltiere zurück.
Der Wind weht kräftig am Klippenweg, aber kalt ist es nicht.
Eine Insel mit 27 Hotelzimmern: Port-Cros liegt vor Frankreichs geschäftiger Côte d'Azur - und ist noch immer ein Geheimtipp.
Jeden Sommer wieder bevölkern plötzlich unzählige Quallen ganze Küstenabschnitte.
Auch der jahrzehntelange Tourismus hat dem einstigen Fischerort Portopetro an Mallorcas Ostküste seinen Charme nicht geraubt.
Zu viel Sand - von diesem Problem können Inseln wie die Malediven oder Tuvalu nur träumen.
Der Sommer in Deutschland macht sich rar – immer wieder stören Regentage das Sommergefühl.
Gemütlich im Liegestuhl eine Sightseeing-Pause einlegen, in der Hand ein kühles Getränk, die Füße umrieselt der weiche Sand, der Blick reicht übers Wasser auf die Skyline - das sind die wahren Genussmomente auf sommerlichen Städtereisen.
Ein heißer Sommertag, "Azzurro" in den Ohren, italienische Leichtigkeit - die Garantie für einen schönen und einfachen Tag am Strand?
An Mallorcas Stränden wehen 2012 weniger Blaue Flaggen als noch vor einem Jahr.
Viele glauben, auf dem Vulkan-Eiland Lanzarote gäbe es ausschließlich schwarze Strände.
An der Türkischen Riviera drängt sich vielerorts ein Hotel an das andere - aber nicht überall.
Die Azoren mitten im Atlantik sind eine wunderschöne Inselgruppe, auf denen man an einem Tag alle vier Jahreszeiten erleben kann.
Grüne Wiesen, verschneite Gipfel, idyllische Seen - das macht Österreichs Landschaft aus.
Lodernde Johannifeuer und kunstvolle Feuerbilder zum Herz-Jesu-Fest bieten im Juni flammende Schauspiele in den Tiroler Alpen.
Jetzt beginnt die ideale Zeit, den Strandschönheiten des Mittelmeeres einen Besuch abzustatten.
Toskana - schon der Name weckt die Sehnsucht nach Sonne, Zypressenalleen und sanften Hügeln.
Seit der Havarie der "Costa Concordia" ist die einst verträumte Insel Isola del Giglio vor der toskanischen Küste zum Tagesausflugsziel von unzähligen Schaulustigen geworden.
Die Schlucht von Saklikent ist eine der größten Attraktionen an der Südwestküste der Türkei.
"Ich muss mal ganz weit weg".
Ankommen, direkt an den Strand schlendern und am besten die meiste Zeit des Urlaubs dort verbringen - so sieht der perfekte Sommerurlaub für viele aus.
Die Fangemeinde der Schlager-Volksmusik ist groß.
Davon haben viele Jugendliche und auch so manch ein Erwachsener sicherlich schon geträumt: "Hogwarts", das Harry-Potter-Schloss, besichtigen.
An den türkischen Sonnenstränden wird es nach Einschätzung des Türkei-Forschers Faruk Sen in diesem Jahr erstmals mehr russische als deutsche Urlauber geben.
Ein neuer Jachthafen soll her, ebenso wie weitere Liegeplätze an Land und im Wasser sowie ein neues Konferenzzentrum.
Während vor der eigenen Haustür die Temperaturen unter Null Grad Celsius sinken, sehnen sich viele nach nichts anderem als Wärme.
Schlichte, weiß getünchte Häuser mit blauen Fensterläden ducken sich unter gleißendem Licht entlang der Dorfstraße.
Die polnischen Behörden wollen Adolf Hitlers ehemalige Bunkeranlage Wolfsschanze stärker zum Touristenmagneten ausbauen.
Als Land der ESC-Sieger ist Aserbaidschan seit vergangenem Jahr wahrscheinlich häufiger in den Schlagzeilen als je zuvor.
Wer dem deutschen Winter derzeit auf Lanzarote entfliehen will, kann keinen ungetrübten Badeurlaub genießen.