• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Europa


Europa

Island

Italien

Kroatien

Österreich

Spanien

Europa

Auf den Spuren des Bieres durch Böhmen
dpa/tmn
Wer Bier mag, ist hier richtig.

Petra und Wolfgang Bald haben sich am südwestlichsten Zipfel Europas ihren Lebenstraum erfüllt und verkaufen hier die letzte Bratwurst vor Amerika.

Nach diesem Stück Festland kommt erst mal lange nichts und dann kommt der amerikanische Kontinent: das Cabo de São Vincente.
Thorsten Keller

Tausende Touristen haben am Klosterberg Mont-Saint-Michel an der nordfranzösischen Küste das Naturspektakel einer "Jahrhundertflut" bestaunt.

"Jahrhundertflut" im westlichsten französischen Département Finistère.

Sie sind Kathedralen kunstvoll geschichteten Gemüses und gleichzeitig Tauchgründe in den Alltag einer fremden Stadt: Europas prächtige Markthallen.

Wer gerne durch Markthallen schlendert, ist hier richtig.
Hans-Werner Rodrian/srt

Die idyllische Marktgemeinde Reutte in Tirol darf sich neuerdings mit einem neuen Superlativ schmücken - der Brücke "highline179", die sich sich hoch über der namensgebenden Fernpass-Bundesstraße B179 von der Burgruine Ehrenberg zum Fort Claudia spannt.

Fußgängerhängebrücke "highline179" bei Reutte in Tirol.
Zeljka Tomsic

Die Landschaft ist von karger Schönheit, stets weht der Wind, und die Wolken verheißen selten Gutes: Dennoch lohnt sich die langwierige Anreise zu den Äußeren Hebriden vor der schottischen Westküste.

Karge Schönheit: Die Äußeren Hebriden liegen ganz im Nordwesten von Schottland.

Vor 2000 Jahren starb der römische Kaiser Augustus - nun erstrahlt sein Wohnhaus auf dem Palatinischen Hügel in Rom in neuer Pracht.

Kaiser Augustus und seine Frau lebten in einer Villa mit aufwendigen Wandmalereien.

Trockenen Fußes durchs Wasser gehen ist zwar immer noch ein utopischer Gedanke, dem man mit diesem Kunstwerk ein Stückchen näher kommt - der "Moses Brücke" in den Niederlanden.

Moses Brücke: Trockenen Fußes durchs Wasser gehen

Im Hinterland von Trabzon erwarten den Besucher nicht nur das Sumela Kloster in atemberaubender Lage, sondern auch eine saftig grüne Berglandschaft mit glücklichen Kühen und dem besten Milchreis der Türkei.

Das Felskloster Sumela ist die berühmteste Attraktion der Schwarzmeerküste

Folkestone wird umgegraben: Ein Künstler aus Berlin hat am Strand des englischen Küstenortes 30 Goldbarren versteckt.

Sowohl Kinder als auch Senioren graben im englischen Folkestone auf der Suche nach Gold.

Mit den großen Metropolen können sie es nicht aufnehmen, dennoch bezaubern sie Besucher durch Charme und Ursprünglichkeit: Kleinere Städte, die die turbulente Geschichte Europas weitgehend unbeschadet überstanden haben, lassen mit verwinkelten Gassen, Fa…

Toruń in Polen am Ufer der Weichsel vereint Baustile der vergangenen 800 Jahren in ihren Mauern.

2000 Sonnenstunden im Jahr, Strand, Jachthafen, Wandermöglichkeiten und Weinfest - dies alles bietet Balatonfüred, einer der traditionsreichsten Kurorte Ungarns direkt am Plattensee.

Plattensee-Panorama: Der Balaton gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Ungarns.

Wer an der Aussichtsplattform Birg am Schilthorn in den Berner Alpen angekommen ist, dem schlottern vielleicht schon so die Knie.

Unter den Füßen nichts als Glas - dann kommt lange nichts: Der "Skyline Walk" am Schilthorn.
Anne Jäger

70 Kilometer hinter Bordeaux schnuppert man noch das Parfüm der Belle Epoque - und der Seewind türmt den Sand zur höchsten Düne Europas.

Das ist die höchste Düne Europas.

Das historische Adria-Städtchen Grado am äußersten Ende der Lagune Venedigs bietet Strand, eine hübsche Altstadt sowie leckeres Essen.

Der Strand von Grado ist besonders bei Familien beliebt.

Baden, wandern oder einfach nur entspannen - kein europäisches Land verfügt über eine so abwechslungsreiche Inselwelt wie Kroatien.

Der Strand von Zlatni Rat, dem Goldenen Horn, auf der Insel Brac gehört zu den bekanntesten Stränden Europas.

Wie ein mächtiger Klotz aus Fels und Stein thront die Insel Vega vor der Küste Nordnorwegens im Meer, nur wenige Kilometer südlich des Polarkreises.

Das Vega-Archipel gilt noch als Geheimtipp unter Norwegen-Reisenden.

Am westlichen Ende Europas lockt die ursprüngliche Landschaft aus Felsen und Weiden im County Clare Wanderer und Abenteuerlustige.

Die Cliffs of Moher: Schilder sollen Besucher davor warnen, zu nah an den Abgrund zu gehen. Denn Wind und Wetter nagen noch immer an den Felsen.

Feiner Sand, türkisblaues Wasser - der Gulpiyuri Beach erfüllt alle Voraussetzungen, die sich Badeurlauber wünschen.

Der Gulpiyuri Beach in Asturien ist von sattem Grün umgeben.
Zeljka Tomsic

An der Südseite der Alpen schlägt die Natur Purzelbäume: Palmen im Gebirge, Feigen zu Füßen schneebedeckter Gipfel.

Der Badeort Bellagio am Comer See ist schön wie im Bilderbuch.

Damit ein Tourist in Venedig einen Einheimischen trifft, muss er schon richtig Glück haben.

Die Rialtobrücke gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Venedig.

Reisen von A bis Z

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website