Eine neue Attraktion im Big Apple steht in den Startlöchern. In New York, genauer auf Staten Island, soll mit 190,5 Metern das größte Riesenrad der Welt entstehen, wie Bürgermeister Michael Bloomberg bekannt gab. Dazu soll ein großer Designer-Outlet-Komplex kommen sowie ein Hotel mit 200 Zimmern. Sehen Sie Entwürfe des neuen Riesenrads in der Foto-Show.
25 Meter höher als bisheriger Rekordhalter
Das neue Riesenrad soll mehr als 25 Meter höher sein als das bislang größte Riesenrad der Welt, der Singapore Flyer in Singapur. Auch das momentan im Bau befindliche Aussichtsrad in Las Vegas ist mit 167 Metern deutlich kleiner. Das neue Rad in New York soll 36 Gondeln mit Platz für je 40 Passagiere haben und so pro Fahrt bis zu 1440 Menschen transportieren. Eine Fahrt dauert etwa 38 Minuten.
Eröffnung für 2015 geplant
Die Planer rechnen mit 30.000 Gästen pro Tag in der Hochsaison, im Jahr soll es 4,5 Millionen Menschen befördern. Neben dem Riesenrad sollen auf knapp 45.000 Quadratmetern ein Outlet mit etwa 100 Designergeschäften und ein Hotel entstehen. Die Baufläche für das ehrgeizige Projekt liegt an der Nordspitze des Bezirks Staten Island, im Ortsteil St. Georges direkt am Ufer. Den Bau übernimmt ein privater Investor, die New York Wheel LLC. Der Bau soll 2014 beginnen, die Eröffnung ist Ende 2015 geplant. Die Kosten des Projekts werden auf etwa 193 Millionen Euro geschätzt.
Quiz & Spiele
Wie gut kennen Sie Deutschland?
Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Dart-Spiel und vielleicht lernen Sie auch noch etwas dazu.
zum Deutschland-Dart-Spiel

Geschickte Lage für das Aussichtsrad
Die Lage für das Aussichtsrad ist geschickt gewählt. Staten Island liegt südlich von Manhattan. Vom Stadtteil St. George ganz im Norden Staten Islands hätten Besucher einen guten Ausblick auf Ellis Island samt Freiheitsstatue und die Skyline Manhattans inklusive Brooklyn Bridge. Auch die Attraktivität Staten Islands selbst soll die neue Attraktion steigern. Viele Touristen kennen dort bislang fast ausschließlich das Fährterminal, an dem die kostenlose Fähre aus Manhattan ankommt. Da die Fähre die Freiheitsstatue passiert, ist sie bei vielen New-York-Besuchern als Alternative zu den kostenpflichtigen Touren nach Ellis Island beliebt. Statt sich aber wie momentan direkt auf den Rückweg zu machen, könnte das nahegelegene Riesenrad samt Outlet viele zu einem längeren Zwischenstopp animieren. Die Bevölkerung habe einen Projektvorschlag noch nie so gut akzeptiert wie das Aussichtsrad, sagte James Molinaro, Präsident des Bezirks Staten Island. "Dieses Rad wird das Bild von St. George für immer ändern - ins Positive", sagte er.
Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie ein Fan von t-online.de Reisen!