Das vielleicht seltsamste Riesenrad der Welt wurde in Macau eröffnet: In 130 Metern Höhe wurden die Kabinen zwischen zwei Gebäuden des neuen Studio-City-Kasinos angebracht. Schauen Sie sich das Riesenrad auch in unserer Foto-Show an.
Die Form des Fahrgeschäfts namens "Golden Reel" gleicht einer Acht, 17 Kabinen mit Platz für jeweils zehn Personen kreisen zwischen den Hochhäusern auf und ab. Die Anbieter selbst bezeichnen das als ferris wheel, auch wenn der Aufbau erheblich von herkömmlichen Riesenrädern abweicht.
Mit dem Ende Oktober eröffneten Kasino hofft der australische Unternehmer James Packer, von der Glücksspielbegeisterung der hauptsächlich aus Festland-China kommenden Macau-Touristen zu profitieren. Laut Berichten australischer Medien hat er dafür insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar investiert.
Quiz & Spiele
Wie gut kennen Sie Deutschland?
Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Dart-Spiel und vielleicht lernen Sie auch noch etwas dazu.
zum Deutschland-Dart-Spiel

Das achtförmige Fahrgeschäft ist nicht das einzige Highlight
Das "Golden Reel" ist nicht das einzige Entertainment-Angebot: Als Abwechslung zur Zockerei an 250 Spieltischen gibt es unter anderem ein Virtual-Reality-Fahrgeschäft namens "Batman Dark Flight" und ein Theater, in dem Zaubershows aufgeführt werden. Ein Hotel mit 1600 Zimmern sowie zahlreiche Restaurants gehören ebenfalls zu dem Hochhauskomplex.
Mit großem Tamtam drängt Packer, einer der reichsten Männer seines Landes, auf den lukrativen Kasinomarkt von Macau: Zur Eröffnung des Großprojekts trat Packers Lebenspartnerin Mariah Carey auf, ein kurzer Werbefilm wurde von Starregisseur Martin Scorsese mit Leonardo diCaprio, Robert De Niro und Brad Pitt gedreht.
Einen neuen Größen-Superlativ erreicht das auffällige achtförmige Fahrgeschäft übrigens nicht - den Rekord hält weiterhin ein Riesenrad in Las Vegas mit 167 Meter Höhe, knapp dahinter liegt Singapur mit einem 165-Meter-Rad.