t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Reisebetrug erkennen: So entlarven Sie falsche Hotelversprechen im Urlaub


Pauschalurlauber aufgepasst
Wie Sie falsche Versprechen und Betrugsmaschen entlarven

Von t-online, dom

20.07.2025 - 06:19 UhrLesedauer: 3 Min.
Bauarbeiter: Wer ein Hotel bucht, sollte sich darauf verlassen können, dass es keine Baustellen gibt.Vergrößern des Bildes
Bauarbeiter: Wer ein Hotel bucht, sollte sich darauf verlassen können, dass es keine Baustellen gibt (Symbolbild). (Quelle: IMAGO)
News folgen

Ein Hotel mit fünf Sternen – nur leider selbst vergeben. Gratis-Kinderreise – aber ohne eigenes Bett: Zusatzkosten und Provisionsfallen lauern überall. So erkennen Sie die Maschen.

Ein Traumurlaub zum Schnäppchenpreis – doch vor Ort entpuppt sich das Hotel als Baustelle, der Strand liegt kilometerweit entfernt, und das "Familienzimmer" ähnelt einer Abstellkammer mit Klappbett. Wer sich nicht frühzeitig informiert, kann Gefahr laufen, Opfer von Mängeln oder Abzocke zu werden. Doch mit ein paar einfachen Tipps können Sie viele Fallen im Voraus erkennen.

1. Bilder lügen manchmal – Lage prüfen mit Google Maps

Professionelle Fotos zeigen perfekte Pools und Meerblick – aber nicht die Schnellstraße dahinter.

  • Tipp: Überprüfen Sie die Lage des Hotels mit Google Earth oder Street View. So erkennen Sie die echte Umgebung sowie die Distanz zum Meer.

2. Hotelsterne: nicht alle sind gleich viel wert

Drei Sterne laut Katalog – oder nach Landesstandard? Die Anzahl der Sterne eines Hotels haben nicht so viel Aussagekraft, wie viele Reiseanbieter Ihnen weismachen wollen. Was die Sterne wirklich über die Qualität aussagen, lesen Sie hier.

  • Tipp: Vergleichen Sie die Hotelbewertungen auf unabhängigen Portalen wie HolidayCheck oder Tripadvisor. Dort sehen Sie auch, wann die letzte Renovierung war – und wie frühere Gäste Ausstattung, Sauberkeit und Service wirklich beurteilen.
  • Tipp 2: Suchen Sie nach realistischen Urlauberfotos statt PR-Bildern.

3. Kinder reisen umsonst – wirklich?

Viele Angebote locken mit kostenlosen Kinderreisen.

  • Tipp: Lesen Sie das Kleingedruckte: Gibt es ein eigenes Bett oder nur ein Klappbett im Doppelzimmer? Sind Mahlzeiten und Betreuung inklusive oder kostenpflichtig? Oft wird mit halben Versprechen geworben.

4. Achtung bei Zusatzleistungen

Transfers, Mietwagen oder Versicherungen werden gerne gleich mitverkauft. Manchmal sind sie gar nicht nötig.

  • Tipp: Rechnen Sie nach. Häufig sind diese Leistungen außerhalb des Pakets deutlich günstiger – besonders, wenn der Veranstalter Provisionen kassiert. Überlegen Sie auch, ob Sie die angebotenen Leistungen tatsächlich benötigen.

5. Sicher buchen: Anbieter prüfen

Ein tolles Urlaubsangebot findet sich auf einer Reiseseite, die Ihnen bisher nicht bekannt war? In dem Fall sollten Sie stutzig werden.

  • Tipp: Seriöse Reiseportale besitzen ein vollständiges Impressum mit Kontaktadresse und deutscher Rechtsform. Auch Gütesiegel wie "Trusted Shops" sollten echt sein – klicken Sie zur Kontrolle auf das Siegel.
  • Vermeiden Sie außerdem Vorkasse-Zahlungen oder Anbieter ohne sichere Zahlungsoptionen.

6. Bewertungen kritisch hinterfragen

Nur, weil ein Hotel ausschließlich gute Bewertungen erhalten hat, heißt das nicht, dass dies auch den Tatsachen entspricht. Bewertungen können unter Umständen auch leicht gefälscht werden – zugunsten der Unterkunft.

  • Tipp: Gleichen Sie Bewertungen auf mehreren Plattformen ab – so erkennen Sie Widersprüche und auffällig gute Fake-Profile. Auch wenn ein Hotel zu 99 Prozent weiterempfohlen wird, sollten Nutzer vorsichtig sein – oder wenn ungewöhnlich viele Bewertungen innerhalb kürzester Zeit zu einem Hotel hinterlassen werden. Hier könnte eine KI hinter den Bewertungen stecken.

7. Der Reisesicherungsschein ist Pflicht

Kurz vor Urlaubsantritt ist der Reiseanbieter bankrott – und was wird nun mit Ihrer Auszeit? Davor schützt der Reisesicherungsschein. Er ist eine gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für Reisende, die eine Pauschalreise buchen.

  • Tipp: Achten Sie bei Pauschalreisen auf einen Reisesicherungsschein. Er sollte dringend im Paket enthalten sein. Nur er schützt Sie bei Insolvenz des Veranstalters.
Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

8. Mängel? Vor Ort reklamieren

Ihnen war ein stilles Hotel versprochen worden, doch vor Ort macht Baulärm Ihren Urlaub zur Herausforderung? Ein solcher Mangel kann eine Reklamation Ihrerseits rechtfertigen.

  • Tipp: Melden Sie Unstimmigkeiten sofort der Reiseleitung – und dokumentieren Sie sie mit Fotos und Notizen. Spätere Reklamationen sind nur erfolgreich, wenn der Mangel nachweislich schon im Urlaub angezeigt wurde.

9. Entschädigung nach der Rückkehr?

Bei Reisemängeln haben Betroffene die Möglichkeit, den Reisepreis zu mindern. Es gibt verschiedene Tabellen, die Ihnen hinsichtlich der Höhe Ihrer Forderung einen Anhaltspunkt geben können: die "Kemptener Reisemängeltabelle", die "Frankfurter Tabelle" oder die "ADAC-Tabelle zur Preisminderung bei Reisemängeln". Bei ganz gravierenden Mängeln besteht sogar die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen und/oder Schadenersatz zu verlangen.

  • Tipp: Innerhalb von zwei Jahren können Sie Ansprüche geltend machen – aber nur, wenn Sie fristgerecht reagieren und Beweise vorliegen. Einige Veranstalter setzen kürzere Fristen – also besser gleich handeln.

Aus Nachweisgründen sollte der Versand Ihres Schreibens möglichst per Einwurfeinschreiben erfolgen. Setzen Sie eine Frist unter Benennung des konkreten Datums (etwa zwei Wochen nach dem Versand).

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom