Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.t-online-Leser stimmten ab Wohin würden Sie reisen, wenn Geld keine Rolle spielt?

Auf den Sommerurlaub freuen sich Deutsche das ganze Jahr. Aber wie verbringen sie ihn am liebsten? Und was wäre, wenn Geld bei der Wahl der Reise keine Rolle spielt?
Meer oder Berge? Entspannen oder entdecken? Luxus oder Freiheit auf vier Rädern? Wenn es um den Sommerurlaub geht, haben Reisende ganz unterschiedliche Vorstellungen. Eine Umfrage unter t-online-Lesern zeigt: Die einen suchen die frische Brise am Strand, andere sehnen sich nach Ruhe in der Natur – und nicht alle benötigen dafür ein teures Luxus-Hotel.
Die Mehrheit kühlt sich im Meer ab
Hitzewellen sind ein immer größeres Thema bei der Wahl des Sommerurlaubs. Wo kühlen sich t-online-Leser auf Reisen am liebsten ab? Eine klare Mehrheit hat sich für das Meer ausgesprochen: 45,2 Prozent der 5.358 Teilnehmer gaben an, dass sie "am Strand, Hauptsache Wasser und Meeresbrise" die Hitze am besten ertragen. Dahinter folgen mit 14,4 Prozent die Berge, "wo es kühler ist", und knapp dahinter mit 14,2 Prozent diejenigen, die am liebsten zu Hause bleiben, weil sie Reisen als stressig empfinden.
Weniger Zuspruch erhielten Alternativen wie der eigene Garten oder Balkon (13,8 Prozent), eine klimatisierte Ferienwohnung oder ein Hotel (4,2 Prozent) oder keine der genannten Optionen (8,2 Prozent). Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Urlauber sind bei der Zielwahl gespalten
- Lesen Sie auch: Urlaubslektüre – diese Bücher empfehlen die t-online-Redakteure
An der Umfrage "Was ist für Sie das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Urlaubsziels?" nahmen 3.883 Leser teil. Zwei Kriterien liegen im Ergebnis fast gleichauf: 32,2 Prozent nannten gutes Wetter und viel Sonne als wichtigstes Merkmal, dicht gefolgt von viel Natur und Ruhe mit 31,5 Prozent.
Andere Aspekte spielen eine deutlich kleinere Rolle: Kulinarik, Kultur und Sehenswürdigkeiten waren für 18,9 Prozent entscheidend, während eine kurze Anreise (6,5 Prozent) und ein günstiger Preis (5,9 Prozent) nur für eine Minderheit wichtig sind. 5,1 Prozent entschieden sich für "nichts davon".
Luxus im Traumurlaub?
Wie würden Sie Ihren Urlaub verbringen, wenn Geld keine Rolle spielte? 3.881 Teilnehmer stimmten auf diese Frage hin ab. Interessant: Luxus scheint für viele eher zweitrangig zu sein. Immerhin 23,3 Prozent würden in dem Fall mit einem Wohnmobil Europa erkunden, etwas weniger (22,3 Prozent) sähen sich auf einem Kreuzfahrtschiff. Zehn Prozent der Teilnehmer könnten sich einen Wellnessurlaub in den Alpen vorstellen. Viele Leser (30,1) Prozent fanden in unseren Auswahlmöglichkeiten keine Übereinstimmung zu ihrem Urlaubstraum und klickten "nichts davon" an.
Entdeckung statt Entspannung
Relaxen oder aktiv sein: Nach einem harten Arbeitsjahr gehen die Meinungen darüber, wie ein Sommerurlaub aussehen sollte, deutlich auseinander. 43,5 Prozent der 3.692 Teilnehmer haben Lust auf Entdeckungstouren. Auf dem zweiten Platz folgt mit 30,4 Prozent das klassische Faulenzen und Abschalten. Weniger gefragt sind Bewegung und Sport (10,1 Prozent), Lesen (5,4 Prozent) sowie Zeit mit Freunden und Verwandten (3,9 Prozent) zu verbringen.
Bei den vier ausgewerteten Umfragen handelt es sich um nicht repräsentative Umfragen. Sie spiegeln nur einen Teil der Meinungen der t-online-Leserschaft wider und erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
- Auswertung von t-online-Umfragen