Deutsche Bahn (Foto: dpa)Die Bahn dehnt das Prinzip des Wochenend-Tickets auf alle Tage der Woche aus. Ab dem 1. August können Bahnfahrer mit einem neuen Ticket von Montag bis Freitag im Nahverkehr jeweils durch ganz Deutschland fahren, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte. Das Quer-Durchs-Land-Ticket kostet demnach 34 Euro.
Zum Durchklicken Alles rund um Erstattungen der Bahn
Zugtickets online buchen
Foto-Serie Erste Klasse und Lounges bei der Bahn
Fünf Euro pro Mitfahrer
Der Fahrschein für je einen Wochentag gilt zunächst für einen Reisenden, pro Mitfahrer werden dann nochmals fünf Euro fällig. Damit würde das Ticket für eine fünfköpfige Reisegruppe insgesamt 54 Euro kosten. Das Quer-Durchs-Land-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen der DB. Gültig ist es jeweils von 9 Uhr morgens bis um 3 des Folgetags. Der Preis gilt für den Kauf an Fahrkarten-Automaten und im Internet, per Telefon oder in den Reisezentren der Bahn kostet das Ticket zwei Euro mehr.
Das Schöne-Wochenende-Ticket
Bisher bietet die Bahn das sogenannte Schöne-Wochenend-Ticket an, mit dem Reisende am Samstag oder am Sonntag im Nahverkehr durch ganz Deutschland fahren können. Das Ticket kostet 37 Euro, bis zu vier Personen fahren aber gratis mit. Für alle Wochentage bietet die Bahn die Länder-Tickets an. Sie gelten nur für bestimmte Bundesländer oder Regionen und kosten zwischen 26 und 30 Euro Euro. Allerdings sind auch hier bis zu vier Mitreisende gratis. Das Schöne-Wochenende-Ticket bietet die Bahn seit 1995 an, das erste Länder-Ticket gab es 1997. Über die Jahre wurden die Konditionen immer wieder verändert, das erste Wochenend-Ticket kostete einst für fünf Personen ein ganzes Wochenende lang 15 D-Mark.