• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Familienurlaub
  • Harmonie statt Streit: Tipps für den Familienurlaub


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextBaby-Verbot im britischen UnterhausSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextFrau schnarcht – PolizeieinsatzSymbolbild für einen TextPfandregelungen: Das sollten Sie wissenSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextLänderchef will zweijähriges TempolimitSymbolbild für einen Watson TeaserReal will Mega-Summe für BVB-Star zahlenSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Harmonie statt Streit: Tipps für den Familienurlaub

ek (CF)

Aktualisiert am 07.05.2012Lesedauer: 2 Min.
Auch im Urlaub kann es mal zum Streit kommen - hier gilt: Nur die Ruhe bewahren und Kompromisse eingehen.
Auch im Urlaub kann es mal zum Streit kommen - hier gilt: Nur die Ruhe bewahren und Kompromisse eingehen. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eigentlich markiert der Familienurlaub die schönsten Wochen des Jahres – wie schade, wenn die kostbaren Tage am Ende mit belanglosen Streitigkeiten verlebt werden.

Familienurlaub birgt großes Streitpotenzial

Der Familienurlaub birgt naturgemäß ein großes Konfliktpotenzial, da sich der berühmte Lagerkoller einstellt: Wenn alle Familienmitglieder von morgens bis abends gemeinsam unterwegs sind, gibt es einfach deutlich mehr Gelegenheiten für Reibereien als im Alltag. Meistens geht es dabei um Kleinigkeiten, die keinen Disput wert sind: Die Eltern wollen ans Meer, die Kinder an den Pool. Später streitet sich die Familie über die Ausflugsziele.

Da die Zeit am Reiseziel sehr kostbar ist, sollten Sie die Streitigkeiten gleich im Keim ersticken: Gewähren Sie den Parteien beispielsweise ganz bewusst Zeit für sich. Möchten die Kinder den Nachmittag am Pool verbringen, können Sie das auch getrost machen – Kinderbetreuung vorausgesetzt. Mama und Papa können derweil die Stadt erkunden oder am Meer verweilen. So sind alle Familienmitglieder zufrieden. Beharren Sie auch bei anderen Themen, zum Beispiel dem favorisierten Abendessen, nicht auf dem letzten Wort, sondern zeigen Sie sich kompromissbereit.


Fettnäpfchen, die Sie im Urlaub vermeiden sollten

Andere Länder - andere Sitten... und viele Fettnäpfchen
In den USA muss man vieles vermeiden
+5

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Alltagsprobleme zu Hause lassen

Eine gute Planung im Vorfeld kann die meisten Streitereien von vornherein verhindern: Wenn Sie das Tagesprogramm bereits vor Reiseantritt grob skizzieren, herrscht am Zielort keine Planlosigkeit. Natürlich können Sie am Ende des Tages flexibel umdisponieren. Doch ein „roter Faden“ sorgt für realistische Erwartungen. Legen Sie in diesem Zusammenhang klare Zuständigkeiten fest: So dürfen die Kinder beispielsweise den Vormittag gestalten, während die Eltern nachmittags den Ton angeben.

Dogmatische Regeln („Du bist um Punkt 18:30 Uhr im Zimmer!“) sind zu meiden, da der Urlaub natürlich auch mit Freiheit und Entdeckungslust verbunden wird. Solange diese beiden Faktoren in einem gesunden Rahmen bleiben, spricht nichts dagegen – vor allem dann, wenn Sie mit Teenagern reisen, die am Abend beispielsweise in die Hoteldisco gehen möchten. Schließlich bleibt die goldene Regel: Im Familienurlaub sollten die Probleme des Alltags zuhause gelassen werden - Zeit zum Streiten ist nach der Reise schließlich genug. Wie Sie schon bei der Autofahrt dafür sorgen, dass sich Harmonier einstellt, erfahren Sie übrigens hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website