Am kommenden Wochenende sind viele Staus auf den Autobahnen möglich. In einigen Bundesländern enden die Sommerferien. ADAC und ACE rechnen mit neuen Reisewellen. Wir sagen Ihnen, auf welchen Strecken.... mehr
Am kommenden Wochenende sind viele Staus auf den Autobahnen möglich. In einigen Bundesländern enden die Sommerferien. ADAC und ACE rechnen mit neuen Reisewellen. Wir sagen Ihnen, auf welchen Strecken.
Besser gar nicht erst auf die Autobahn fahren. Das dürfte der sicherste Rat für alle Reisenden sein, die das kommende Wochenende nicht im Stau verbringen wollen. Die Sommerreisewelle erreicht an... mehr
Besser gar nicht erst auf die Autobahn fahren. Das dürfte der sicherste Rat für alle Reisenden sein, die das kommende Wochenende nicht im Stau verbringen wollen.
Sommerferien und Urlaubszeit: Die Staugefahr am Wochenende bleibt weiterhin hoch. Eine Entlastung soll das Lkw-Ferienfahrverbot bringen. Wann gilt es? Und zu welcher Uhrzeit sollten Sie am besten... mehr
Sommerferien und Urlaubszeit: Auf welchen Strecken kommt es am Wochenende zum Stillstand und zu welchen Tageszeiten sollten sich Autofahrer am besten auf den Weg machen?
Düsseldorf (dpa) - Der Reiseverkehr in die Sommerferien dürfte an diesem Wochenende in Deutschland seinen Höhepunkt erreichen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist letzter... mehr
Jeder fünfte Deutsche lebt in Nordrhein-Westfalen. So bedeutet der Ferienbeginn an Rhein und Ruhr jedes Jahr einen Verkehrskollaps...
Fast alle Bundesländer haben schulfrei, Nordrhein-Westfalen startet nun auch in die Sommerferien. Die Autobahnen werden am kommenden Wochenende (12. bis 14. Juli) voll. Nordrhein-Westfalen startet am... mehr
Fast alle Bundesländer haben schulfrei, Nordrhein-Westfalen startet nun auch in die Sommerferien. Die Autobahnen werden am kommenden Wochenende (12. bis 14. Juli) voll.
ADAC und der Auto Club Europa rechnen an diesem Wochenende mit dichtem Reiseverkehr. Wo die Brennpunkte sein werden und was die Experten Autofahrern empfehlen. Urlaubszeit ist Stauzeit. Das dürfte... mehr
ADAC und der Auto Club Europa rechnen an diesem Wochenende mit dichtem Reiseverkehr. Wo die Brennpunkte sein werden und was die Experten Autofahrern empfehlen.
In sechs Bundesländern beginnen die Schulferien – und das sorgt für die erste große Autoreisewelle des Sommers 2019. In vielen Teilen Deutschlands steigt damit die Staugefahr. Auf welchen Fernstraßen... mehr
In sechs Bundesländern beginnen die Schulferien - und das sorgt für die erste große Autoreisewelle des Sommers 2019. In vielen Teilen Deutschlands steigt damit die Staugefahr.
Rund um Fronleichnam am Donnerstag wird es auf den Straßen und Autobahnen erneut voll. Der ADAC rechnet ab Mittwochmittag mit vollen Autobahnen. Die einzelnen Autobahnen im Überblick. Wer am kommenden... mehr
Wer am kommenden Wochenende (21. bis 23. Juni) auf den Autobahnen unterwegs ist, braucht eine Menge Geduld. Nicht nur das Ende des Schuljahrs, sondern auch Fronleichnamen sorgen für ein hohes Verkehrsaufkommen.
Langes Wochenende und Ferien im Süden: Zu Pfingsten wird es deshalb auf den Autobahnen viel Verkehr geben. Der ADAC nennt die Strecken mit dem höchsten Stau-Risiko. Das Pfingstwochenende wird sehr... mehr
Langes Wochenende und Ferien im Süden: Zu Pfingsten wird es deshalb auf den Autobahnen viel Verkehr geben. Der ADAC nennt die Strecken mit dem höchsten Stau-Risiko.
Deutschland vor dem ersten Stau-Wochenende des Jahres: Wegen Christi Himmelfahrt erwartet der ADAC dichten Verkehr bereits ab Mittwoch. Hier sind die Strecken mit dem größten Stau-Risiko. Der... mehr
Deutschland vor dem ersten Stau-Wochenende des Jahres: Wegen Christi Himmelfahrt am 30. Mai 2019 erwartet der ADAC dichten Verkehr bereits ab Mittwoch. Hier sind die Strecken mit dem größten Stau-Risiko.
Am kommenden Wochenende (26. bis 28. April) müssen sich Reisende auf jede Menge stockenden Verkehr und Staus einrichten. In einigen Bundesländern enden die Osterferien. Wo Sie mit langen Wartezeiten... mehr
Am kommenden Wochenende (26. bis 28. April) müssen sich Reisende auf jede Menge stockenden Verkehr und Staus einrichten. In einigen Bundesländern enden die Osterferien. Wo Sie mit langen Wartezeiten rechnen müssen.
Langes Wochenende, lange Staus: Wer die Ostertage nicht auf der Autobahn verbringen will, sollte bestimmte Routen meiden – oder an den günstigeren Tagen reisen. Geduld, Geduld und nochmals Geduld... mehr
Langes Wochenende, lange Staus: Wer die Ostertage nicht auf der Autobahn verbringen will, sollte bestimmte Routen meiden – oder an den günstigeren Tagen reisen.
Autofahrer müssen an diesem Wochenende Geduld mitbringen. Denn es wird richtig voll auf den Straßen. Grund: In acht Bundesländern starten die Osterferien. Vom 12. bis 14. April brauchen Reisende viel... mehr
Autofahrer müssen an diesem Wochenende Geduld mitbringen. Denn es wird richtig voll auf den Straßen. Grund: In acht Bundesländern starten die Osterferien.
Abgesehen von heimkehrenden Urlaubern rund um Hamburg am Samstag und Sonntag, gilt dieses Wochenende freie Fahrt. Lange Baustellen können die Reise dennoch verlängern. Auf diesen Strecken ist mit Stau... mehr
Abgesehen von heimkehrenden Urlaubern rund um Hamburg, gilt dieses Wochenende freie Fahrt. Lange Baustellen können die Fahrt dennoch verlängern. Auf diesen Strecken ist mit Stau zu rechnen.
In einigen Bundesländern enden die Winterferien, dies führt zu hohem Verkehrsaufkommen. Zudem werden Wintersportausflügler und Karnevalfans die Autobahnen füllen. Wo mit Stau zu rechnen ist. Der ADAC... mehr
In einigen Bundesländern enden die Winterferien, dies führt zu hohem Verkehrsaufkommen. Zudem werden Wintersportausflügler und Karnevalfans die Autobahnen füllen. Wo mit Stau zu rechnen ist.