Für das Camping in Schweden gibt es zahlreiche Gründe: die weiten Wälder, die vielen Seen und Schären, die Polarlichter und die Mitternachtssonne. Aufgrund des sogenannten Allemannsrätten, dem Jedermannrecht, ist das Campen in der Natur erlaubt. Wenn Sie jedoch nicht auf den Komfort der Zivilisation verzichten möchten, erfahren Sie hier Tipps zu Campingplätzen in Schweden.
Camping in Schweden: Tipps
Die meisten Campingplätze Schwedens befinden sich im Süden des Landes. In Richtung Norden werden die Campingplätze spärlicher und kleiner, dafür entstehen dort oft besondere Begegnungen zwischen Einheimischen und Reisenden. Viele verstehen unter Camping in Schweden aber auch das wilde Campen in der freien Natur und berufen sich auf das in dem skandinavischen Land geltende Allemannsrätten oder Jedermannrecht.
Dieses Recht gewährt jedem grundlegende Rechte bei der Nutzung der Natur, solange er dieser und anderen Menschen keinen Schaden zufügt. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen in Schweden, von denen aus Sie die faszinierende Natur des Landes entdecken können, ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten.
Camping und Wellness: Årjäng Camping Sommarvik
Am Rande der mittelschwedischen Ortschaft Arjäng liegt der Campingplatz Årjäng Camping Sommarvik direkt am See Västra Silen. Vor allem für Wanderer, Kajakfahrer und Kanuten ist die Lage des Campingplatzes ideal. Zudem verfügt der Platz über einen Bootssteg mit Liegeplätzen und zahlreichen Sportmöglichkeiten und -kursen im und außerhalb des Wassers.
Der Platz bietet außerdem ein umfassendes Wellnessangebot für Erwachsene und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder. Årjäng Camping Sommarvik ist 16 Hektar groß und verfügt über 132 Stellplätze für Touristen. Die übrigen 201 Plätze sind für Dauercamper reserviert. Der ADAC vergab für Årjäng Camping Sommarvik insgesamt viereinhalb von fünf möglichen Sternen.
Großes Angebot für Familien: First Camp Luleå
Am nördlichen Bottnischen Meerbusen, nahe der Stadt Luleå an der Mündung des des Flusses Lule Älv befindet sich der Campingplatz First Camp Luleå. Der Platz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet für Familien ein attraktives Freizeitangebot mit vielen Sportmöglichkeiten vom Bootsfahren bis zum Beachvolleyball sowie einem Animationsprogramm für Kinder.
- Sicher unterwegs: Camping-Versicherung - Verschiedene Möglichkeiten
- Sicherheitscheck: Camping-Ausrüstung - Packtipps für Flugreisen
- Wohnmobile: Wohnwagen kaufen - Was Sie beachten sollten
- Hunde: Mit dem Hund auf den Campingplatz
- Keine Sackgasse: Die Öresundbrücke verschwindet im Meer
- Skandinavische Küche: Köttbullar - Rezept für die schwedischen Fleischklößchen
Aber auch Rundreisende, die Camping in Schweden einem Hotelurlaub vorziehen, können hier eine angenehme Verschnaufpause einlegen. Mit einer Gesamtfläche von 44 Hektar ist First Camp Luleå einer der größten Campingplätze Schwedens und bietet 458 Stellplätze für Touristen. Der ADAC bewertete den Platz mit dreieinhalb Sternen.