Riesige Schlüpfer, Urne mit Asche und sogar ein Baby - das sind die ungewöhnlichen Dinge, die schon einmal im Mietwagen zurückbleiben. Der Mietwagen-Vermittler Cardelmar hat seine Partner gefragt, welche skurrilen Sachen sie schon in den zurückgegebenen Wagen gefunden haben. Einige Sachen lassen Schmunzeln, bei anderen erschaudert man regelrecht.
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
Eheringe im Handschuhfach
Ein Mitarbeiter eines spanischen Autovermieters berichtet von einem Kunden, der seinen Ehering nach einer Wochenendmiete im Handschuhfach seines Autos liegen gelassen hat. Gleich beide Ringe vergaß ein anderer Urlauber ebenfalls in Spanien beim Tausch seines Mietwagens gegen einen größeren. Er war heilfroh, sie zurückzubekommen, denn, so der Leiter der Anmietstation, "seine Frau hätte ihn fast umgebracht."
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
Baby auf dem Rücksitz vergessen
Während er den zurückgegebenen Leihwagen aufs Stationsgelände fuhr, entdeckte ein Autovermietungs-Angestellter auf Mallorca im Rückspiegel ein Baby auf dem Rücksitz. Glücklicherweise fiel den Eltern noch rechtzeitig beim Check-In am Flughafen auf, dass sie ihr Kind vergessen hatten. Auch auf Fuerteventura gab es einen ähnlichen Vorfall.
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
Urne mit Asche schockt Auto-Vermieter
Schockierend war ein Fundstück, von dem Angestellte einer irischen Autovermietung berichten: ein Behälter mit menschlicher Asche. Da die Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnten, wurde das Gefäß den Behörden übergeben.
(Quelle: imago images/geissler)
Schlüpfer bleibt im Auto liegen
Unterwäsche im Mietwagen ist nach den Angaben der Autovermieter sogar ein relativ häufiges Überbleibsel. Einen riesigen BH und Wäsche in Größe XL fanden Mitarbeiter von Partnern in Südafrika und Portugal. Gleich ein ganzer Koffer voll mit Dessous und Toys blieb ebenfalls ins Südafrika zurück. Auch Stars sind mal vergesslich: "Ein berühmter spanischer Schauspieler hat ein Paar Boxershorts in seinem Mietwagen vergessen", verrät ein Angestellter einer Station in Jerez. Den Namen wollte er nicht preisgeben.
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
Vergessene Sachen werden normal nachgeschickt
Von der schmutzigen Windel über Sonnenbrillen, einen größeren Geldbetrag bis hin zu einem Dutzend Eiern oder einer toten Ratte - die Autovermieterberichten von weiteren Fundstücken, die sie zum Staunen brachten. "Ungewöhnliche Fundsachen gibt es immer wieder", erklärt Cardelmar-Geschäftsführer Carsten Greiner "Am häufigsten vergessen Kunden aber CDs, Navis, Schlüssel oder auch Kinderspielzeug. Auch wenn es nicht immer um große Werte geht, kann das richtig dramatisch werden - zum Beispiel wenn das Lieblingskuscheltier zurückgeblieben ist."
Allen, die etwas vergessen haben, rät Greiner, direkt den lokalen Autovermieter zu kontaktieren. "Insbesondere größere Autovermieter haben zentrale Lost-and-Found-Departments, aber auch kleinere sammeln Fundstücke." Für den Kunden fallen dabei im Allgemeinen keine zusätzlichen Kosten an, lediglich Versandkosten werden im Fall einer Nachsendung berechnet.