Wer im vergangenen Jahr mit einer der großen Airlines pünktlich abheben und landen wollte, stieg am besten in ein Flugzeug der KLM. Die Niederländer waren 2014 nämlich die Airline mit den wenigsten Verspätungen. Das ist das Ergebnis des US-amerikanischen Unternehmens Flightstats, das die pünktlichsten Airlines mit ihrem Award für "On-Time Performance Service" (OPS) kürte.
Für Flightstats gilt ein Flug als verspätet, wenn er mehr als 15 Minuten später als geplant am Zielort ankommt. Die Daten sammelt das Unternehmen nach eigenen Angaben aus verschiedenen Quellen, etwa zivilen Flugbehörden, Daten von Airlines und Flughäfen selbst, sowie Informationen aus großen Reservierungssystemen.
Die Zahlen sollten wertneutral betrachtet werden. Die Statistik gibt zwar einen Überblick, welche Airline wie pünktlich war, sagt aber nichts direkt über die Gründe aus. Diese können etwa bei ungenügender Wartung, zu wenig eingesetztem Personal oder schlecht geplanter Verteilung der Flugzeuge zwar durchaus in der Verantwortung der Airline liegen, müssen das aber nicht. Wenn etwa das Boden- oder Sicherheitspersonal des Flughafens streikt, das Wetter einen pünktlichen Flug nicht zulässt oder ein Passagier schlicht nicht auftaucht, kann die Airline selbst nichts dazu. Zu spät ist ihr Flugzeug dann trotzdem.
Lufthansa und Air Berlin in Top Ten
Alleine für den OPS-Award in der Kategorie "Große internationale Airlines" wertete Flightstats 7,6 Millionen Flüge von 31 Airlines aus, die 2014 mehr als 1000 Linienflüge in mindestens drei Weltregionen anboten. Diese Kategorie führt KLM an. Demnach starteten und landeten rund 88,66 Prozent aller KLM-Flüge pünktlich. Auf Platz zwei und drei lagen ganz knapp dahinter Scandinavian Airlines (88,62 Prozent) und Iberia (88,46 Prozent). Vorjahressieger Japan Airlines kam auf Rang vier (87,78 Prozent), dahinter finden sich Saudia mit 87,76 Prozent pünktlicher Flüge und All Nippon Airways (86,53 Prozent).
Die pünktlichste deutsche Airline war Lufthansa auf Platz sieben mit einer Pünktlichkeitsquote von 86,21 Prozent. Air Berlin findet sich nur einem Platz dahinter wieder mit 85,70 Prozent pünktlicher Flüge. Die Top Ten komplettieren LAN Airlines (85,63 Prozent) und Singapore Airlines (85,09 Prozent).
In der Kategorie der Billigflieger sind die Pünktlichkeitsraten teilweise noch höher. So kommt der beste in der Kategorie, Iberia Express, auf 93,84 Prozent. Easyjet brachte immerhin 85,12 Prozent der Flüge pünktlich ins Ziel. Nicht vertreten ist Ryanair, da Flightstats zu dieser Airline nicht ausreichend Daten vorlagen. Man hoffe aber, Ryanair künftig in die Statistik aufnehmen zu können, hieß es seitens des Unternehmens. Die vorliegenden Daten suggerierten, dass die Airline vermutlich gut abschneiden würde.
Pünktlichkeitsstatistik 2014 für große internationale Airlines
Platz | Airline | Pünktliche Flüge (%) |
---|---|---|
1 | KLM | 88,66 |
2 | Scandinavian Airlines | 88,62 |
3 | Iberia | 88,46 |
4 | Japan Airlines | 87,78 |
5 | Saudia | 87,76 |
6 | All Nippon Airways | 86,53 |
7 | Lufthansa | 86,21 |
8 | Air Berlin | 85,70 |
9 | LAN Airlines | 85,63 |
10 | Singapore Airlines | 85,09 |
- JACDEC-Unfallstatistik: Die sichersten Airlines der Welt
- Europäischer Gerichtshof: Air Berlin muss Endpreise für alle Flüge anzeigen
Weitere Informationen:
Interaktives Tool auf der Flightstats-Website (englisch) mit den Gewinnern der OPS-Awards in verschiedenen Kategorien