Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenReisetipps

Volle Straßen in Richtung der Skigebiete


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Volle Straßen in Richtung der Skigebiete

Von dpa
06.02.2017Lesedauer: 2 Min.
Es drohen wieder Staus.
Es drohen wieder Staus. (Quelle: Roland Mühlanger)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wintersportfans müssen sich am kommenden Wochenende vom 10. bis 12. Februar auf dem Weg in die Mittelgebirge und die Alpen auf volle Autobahnen einstellen.

Außerdem startet Sachsen in die Winterferien, während diese in Sachsen-Anhalt und Thüringen enden. Auch Urlauber aus Dänemark und Schweden, wo ebenfalls Ferien sind, werden auf den Strecken in die Berge erwartet. Der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC sagen deshalb starken Reiseverkehr für die An- und Abfahrtrouten der Skigebiete voraus. Abseits davon dürfte die Verkehrslage aber oft entspannt sein.

Hier drohen Staus

  • A 1 Hamburg - Bremen - Münster - Dortmund
  • A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
  • A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt/Main, beide Richtungen
  • A 4 Dresden - Erfurt - Kirchheimer Dreieck, beide Richtungen
  • A 5 Frankfurt/Main - Karlsruhe - Basel, beide Richtungen
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, beide Richtungen
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg; Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte, beide Richtungen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg, beide Richtungen
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin, beide Richtungen
  • A 10 Berliner Ring
  • A 72 Chemnitz - Hof, beide Richtungen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein, beide Richtungen
  • A 95/ B 2 München - Garmisch-Partenkirchen, beide Richtungen
  • A 96 München - Lindau, beide Richtungen
  • A 99 Umfahrung München

Staus auch im Ausland

In Österreich beginnen am Wochenende in den Bundesländern Salzburg, Tirol, Kärnten, Burgenland und Vorarlberg die Winterferien, für die Wiener und Niederösterreicher enden diese dagegen. Dies werde vor allem am Samstag und Sonntag für viel Bewegung auf den Straßen sorgen - vor allem rund um die Skiregionen. Zum Teil größere Behinderungen sagt der ACE auch für die Transitrouten in Österreich voraus.

Bei der Rückreise nach Deutschland raten die Clubs den Autofahrern, sich auf Wartezeiten aufgrund von Grenzkontrollen einzustellen. Der ADAC nennt vor allem die Grenzübergänge Suben, Walserberg und Kiefersfelden als Schwerpunkte. Mit mehr Verkehrsaufkommen müssten die Autofahrer auch in der Schweiz rechnen, vor allem in den Wintersportgebieten und auf den Fernstraßen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zug zu spät: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
  • Claudia Zehrfeld
  • Silke Ahrens
Von Claudia Zehrfeld, Silke Ahrens
ADACDresdenDänemarkMünsterSkigebietStauprognoseWürzburgÖsterreich
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website