Reisetipps
Kunden von Fluggesellschaften sind bei Pleite nicht abgesichert – mit ein paar Ausnahmen.
Unseriöse Anbieter locken mit angeblichen Gratis-Reisen – Sie zahlen jedoch am Ende drauf.
Kleine Fehler können bei Flugbuchungen schnell ins Geld gehen.
Reiseveranstalter bringt britische und deutsche Urlauber ab sofort in denselben Hotels unter.
Exotische Pflanzen und Ideen für daheim: Ab April locken gleich fünf Gartenschauen.
Am Gardasee starten viele Mountainbiker in die Saison.
Action pur: Bei Teeniereisen muss es nicht immer nur Sun und Party sein.
Wir präsentieren Ihnen sechs Stop-over-Ziele, die besonders sehenswert sind.
Diese Insel überzeugt Ruhesuchende durch ihre Ursprünglichkeit.
Die Wahl des Urlaubsortes verrät viel über die Personen dahinter.
Auf den Flaniermeilen am Meer wird geschlendert, gefeiert und geflirtet.
Wieviel Arbeit ist automatisch? Wird der Pilot überhaupt noch gebraucht?
Abseits der üblichen Touristenpfade: Die schönsten Ziele für Reisen mit dem Wohnmobil.
Überbuchungen sind im Airline-Geschäft Gang und Gäbe: So verhalten Sie sich richtig.
Fahrradfahren ist beliebter denn je – im Alltag, in der Freizeit und auch im organisierten Urlaub.
Je nach Länge der Flugstrecke stehen Reisenden bis zu 600 Euro Entschädigung zu.
Am Wochenende (7. bis 9. April) wird es voll auf den wichtigen Fernstraßen.
Welche neuen Shows und Fahrgeschäfte Sie erwarten und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Durch kostenpflichtige Extraleistungen kann der Flug schnell teuer werden.
"Bleisure Travel" heißt der Trend, Berufliches und Privates mit einer Reise zu verbinden.
Das Angebot für Reisen mit medizinischer Betreuung boomt. Wir geben hilfreiche Tipps.
Möchte Sie aus dem Urlaub Leckereien mitbringen? Sie sollten den Koffer am besten aufgeben.
Wer in den Ferien nicht auf die Vorteile eines Autos verzichten möchte, sollte vorsichtig sein.
United Airlines hat zwei Mädchen den Einstieg ins Flugzeug verboten.
Ob Sie mitfliegen dürfen oder nicht, hängt auch von Ihrem Kleidungsstil ab.
Die Organisatoren geraten durch das äußerst ungewöhnliche Programm unter Beschuss.
Verdächtige Gegenstände lösen häufig Polizeieinsätze aus. Und die sind teuer.
Was ist erlaubt und was geht nicht. Die Zeitschrift "Finanztest" kennt die Grauzonen.
Freie Fahrt und geringes Staurisiko – das gilt für die meisten Autofahrer am kommendem Wochenende.
Sitzplatz, Übergepäck und Co. Airlines schlagen an vielen Stellen noch einmal Gebühren drauf.
Streikt die Airline, ist der Frust auf Seiten der Passagiere groß. Diese Dinge stehen Ihnen zu.
Trotz Terror und Krisen haben die Bürger 2016 so viel Geld für Urlaub ausgegeben wie noch nie.
Heftige Winde wurden dem bei Touristen beliebten Wahrzeichen zum Verhängnis.
Ein neues Gerichtsurteil stärkt die Rechte der Flugreisenden.
Hotelzimmer statt Wartebereich: Seit heute ist das im Frankfurter Flughafen möglich.
Freikörperkultur und Erholung: Die besten Strandsauen an der Nordsee.
Genießen Sie eine nostalgische Schiffs- und Panoramazugfahrt.
Kein Wunder, dass diese kurvige Straße zu den schönsten Autorouten der Welt zählt.
Vor allem die Autobahnen in Süddeutschland werden voll.
Der neue Reisepass ist besonders sicher. Hier erfahren Sie, was alles neu ist.
Wie Flugportale auf dem Rücken ihrer Kunden heimlich Gewinne einstreichen.
Winterferien und Karnevalisten füllen am nächsten Wochenende die Straßen.
Europäische Gewässer sind noch zu kalt. Zum Baden geeignet ist dafür der Indische Ozean.
Das optimale Gepäckstück ist für jeden Anspruch unterschiedlich und will gut gewählt sein.
Nachdem plötzlich massenhaft Personal erkrankte, haben Fluggäste eine Prozesswelle gestartet.
Nach dem Branchenführer Ryanair landet der nächste Low-Cost-Carrier in Frankfurt.
Wer Richtung Alpen oder in die Mittelgebirge fährt, braucht Geduld.
Ein drastisch formulierter Sicherheitshinweis warnt vor den hiesigen Gefahren.
Für die Passagiere wäre mehr Flexibilität angenehm. Aber es gibt einen guten Grund dagegen.