t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätRecht und Verkehr

Scheibe einschlagen am Auto: Bei Hitze-Notfall richtig handeln


Im Notfall lebenswichtig
Scheibe einschlagen: So geht's – und so nicht

Von t-online, mab

20.07.2025 - 20:16 UhrLesedauer: 2 Min.
Sicher Scheibe einschlagen: Mit Handschuhen und Hammer nahe am Rand – so schützen Sie sich und retten andere.Vergrößern des Bildes
Scheibe sicher einschlagen: Mit Handschuhen und Hammer nahe am Rand – so schützen Sie sich und retten andere.
News folgen

Bei großer Hitze wird ein geparktes Auto schnell zur Falle – besonders für Kinder und Tiere. Wer im Notfall eine Autoscheibe einschlagen muss, sollte wissen, wie es am sichersten geht.

Selbst an einem angenehmen Tag mit 20 Grad wird es in einem stehenden Auto schnell heiß. Auch ein geöffnetes Fenster kann daran kaum etwas ändern. Und je wärmer es draußen ist, desto drastischer fällt dieser Effekt aus.

Schon nach einer halben Stunde kann die Temperatur im Fahrzeuginneren auf über 50 Grad steigen. Für Kinder und Tiere, die im Auto eingeschlossen sind, wird das schnell lebensbedrohlich. In solchen Situationen zählt jede Minute. Was ist dann zu tun?

Erst Polizei rufen, dann handeln

Prüfen Sie zunächst, ob das Kind oder das Tier auf Ihre Stimme oder ein Klopfen an die Fensterscheibe reagiert. In diesem Fall bitten Sie Umstehende um Hilfe. Das Auto darf nicht aus den Augen gelassen werden, während gleichzeitig der Halter oder Fahrer gesucht wird, beispielsweise in umliegenden Cafés oder Geschäften. Um abzuschätzen, wie heiß es im Wageninneren ist, legen Sie vorsichtig eine Hand auf die Scheiben.

Verlieren Sie nicht zu viel Zeit: Lässt sich der Halter oder Fahrer nicht schnell finden, rufen Sie umgehend die Polizei (110) oder Feuerwehr (112). Wenn die Zeit drängt und Gefahr für Leib und Leben besteht, müssen Sie notfalls die Scheibe einschlagen. Aber das kann schwieriger sein als gedacht.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

So gehen Sie richtig vor

Schützen Sie Ihre Hände und Unterarme mit Handschuhen, einem Handtuch oder einer Jacke. Wählen Sie eine Seitenscheibe, die möglichst weit von den Insassen entfernt ist. Nutzen Sie einen spitzen Gegenstand, etwa einen Hammer oder einen Stein, und schlagen Sie nahe am Rand der Scheibe. So bricht das Glas leichter und die Splitter fliegen weniger weit.

imago images 0783889745
(Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)

Anzeichen von Hitzestress erkennen

Achten Sie bei Kindern und Hunden auf Anzeichen von Hitzestress. Symptome wie übermäßiges Schwitzen, Schwindel, Benommenheit, erhöhte Herzfrequenz und Atembeschwerden sollten ernst genommen werden.

Wenden Sie beim Einschlagen das Gesicht ab, um Verletzungen zu vermeiden. Schlagen Sie mit viel Kraft. Entfernen Sie nach dem Einschlagen die Scherben am Innenrand, bevor Sie die Tür öffnen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Notieren Sie anschließend alle wichtigen Informationen: Namen und Kontaktdaten von Zeugen sowie Zeit und Ort des Vorfalls. Auch Fotos oder Videos vom Vorfall können hilfreich sein.

Wichtig: Sie machen sich nicht strafbar, wenn Sie Gefahr für Leib und Leben abwenden – ganz im Gegenteil.

Verwendete Quellen
  • ace.de: Alles muss raus – was bei Hitze nicht im Auto zurückgelassen werden darf
  • bussgeldkataloge.de: Hitzetod im Auto: Wie kann das passieren, wann darf ich einschreiten?
  • happydog.de: Wann kann ich meinen Hund im Auto lassen?
  • Nachrichtenagentur SP-X

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom