Russland will an der Seite Frankreichs gegen den IS kämpfen. Präsident Wladimir Putin hat seinen Streitkräften am Dienstag einen gemeinsamen Einsatz mit Frankreich in Syrien befohlen. Die Franzosen sollten wie Verbündete behandelt werden, erklärte er in Moskau.
Überblick
Den Befehl richtete er vor allem an den Kapitän des Kreuzers "Moskwa" im Mittelmeer. "In nächster Zeit kommt ein Verband der französischen Kriegsmarine, angeführt von einem Flugzeugträger, in Ihr Operationsgebiet. Nehmen Sie direkten Kontakt mit den Franzosen auf und arbeiten Sie mit ihnen wie mit Verbündeten!", sagte Putin nach Angaben der Agentur Tass.
Für den 26. November wurde ein Besuch des französischen Präsidenten Francois Hollande in Moskau angekündigt.
Mehr zum Terror in Paris
- Live-Blog zum Terror in Paris: Die aktuellen Entwicklungen im Überblick
- Polizei rätselt über Fehler der Terroristen: Wie das Stade de France einer Katastrophe entging
- Nach den Terroranschlägen in Paris: Frankreich will EU-Hilfe anfordern
- Reise ins IS-Gebiet: Vater wollte Paris-Attentäter retten
- "Wir werden euch finden": Hacker-Gruppe Anonymous erklärt IS den Krieg
- Kommentar: Paris ist überall
Russische Jets fliegen neue Luftangriffe
Unterdessen haben russische Kriegsflugzeuge neue Luftangriffe auf IS-Stellungen in Syrien geflogen. Nach Angaben von Verteidigungsminister Sergej Schoigu wurden Marschflugkörper auf Ziele in den syrischen Provinzen Idlib und Aleppo abgeschossen.
Zudem seien Ziele der Terrormiliz Islamischer Staat in Al-Rakka und in Dair as-Saur getroffen worden, sagte Schoigu am Dienstag bei einem Briefing für Präsident Wladimir Putin.