Bei der Landtagswahl in Hessen ist es in Kassel zu einer Panne gekommen: 300 Wähler füllten Wahlscheine für einen falschen Bezirk aus, bestätigte die Stadtverwaltung.
Statt für den Wahlbezirk vier kreuzten die Wahlberechtigten Wahlscheine für den Bezirk drei an. Laut Hessischem Rundfunk wurden Boxen mit den Wahlzetteln vertauscht.
- Landtagswahl in Hessen: Die unklaren ''hessischen Verhältnisse sind zurück''
- Special: Bundestagswahl 2017
- Entscheidungshilfe: Wahl-O-Mat - das sollten Sie wählen
Damit sind laut Wahlgesetz die Erststimmen für den Direktkandidaten ungültig, die Zweitstimmen für die Partei aber zählen. Welche Auswirkungen das auf das Gesamtergebnis hat, ist noch unklar. Keinem der 300 Wähler war laut hr-Informationen aufgefallen, dass er den falschen Stimmzettel hat. Das hatten erst die Wahlhelfer bemerkt, weil die Zettel unterschiedliche Farben hatten.