t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Bundeswehr: Zahl der Kriegsdienstverweigerer 2022 fast verfünffacht


Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich fast verfünffacht

Von dpa
Aktualisiert am 06.01.2023Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230106-99-120485
Soldaten der Marine (Symbolbild): Die Zahl der Menschen, die den Kriegsdienst verweigern, ist in Deutschland stark gestiegen. (Quelle: Stefan Sauer/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der russische Überfall auf die Ukraine hat vielen Deutschen Krieg wieder ins Bewusstsein gerufen. Das hat auch Auswirkungen auf die Bundeswehr.

Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr ist 2022, im Jahr des russischen Angriffs auf die Ukraine, sprunghaft angestiegen. "Im Jahr 2021 sind im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 201 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung eingegangen, im Jahr 2022 waren es insgesamt 951 Anträge", sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Kriegsdienstverweigerer sind seit Aussetzung der Wehrpflicht 2011 ausschließlich Menschen, die schon bei der Bundeswehr Dienst tun. Viele begründen ihre Anträge dem Bericht zufolge damit, dass sie mit einer kriegerischen Auseinandersetzung nicht gerechnet hätten.

Der Politische Geschäftsführer der "Deutschen Friedensgesellschaft", Michael Schulze von Glaßer, sagte dem RND: "Soldatinnen und Soldaten, die in dieser sicherheitspolitisch brisanten Zeit zu der Erkenntnis kommen, doch nicht auf andere Menschen schießen und sie töten oder verletzen zu wollen, muss ein einfacher Ausweg aus der Armee geboten werden." Viele der heutigen Bundeswehrangehörigen würden mit Werbeversprechungen in die Armee gelockt, die mit der Realität nichts zu tun hätten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website