Wenige Wochen vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat Rot-Grün einer Umfrage zufolge in der Wählergunst wieder zugelegt. Demnach käme die SPD auf 27 Prozent, die Grünen erhielten 13 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das geht aus dem von der "Bild am Sonntag" veröffentlichten repräsentativen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Emnid hervor. Das ist jeweils ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Damit liegt Rot-Grün nun wieder vor Schwarz-Gelb. Die FDP verharrt im Sonntagstrend mit vier Prozent weiter unter der Fünf-Prozent-Hürde, die Union verliert einen Prozentpunkt und erreicht 34 Prozent.
Piratenpartei weiterhin stark
Von einer eigenen Mehrheit sind beide Lager jedoch weit entfernt. Grund dafür ist das weiter starke Abschneiden der Piratenpartei mit unverändert zwölf Prozent. Die Linke erreicht wie in der Vorwoche sieben Prozent.
Nachrichten und Videos
Emnid befragte vom 12. bis zum 18. April insgesamt 2768 Personen.