Kurz vor dem erwarteten großen Publikumsandrang auf der Grünen Woche schaut sich Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) heute in der Brandenburg-Halle um. An knapp 80 Ständen präsentieren einheimische Aussteller ihre Produkte: Bewährtes wie Bier und Spreewälder Gurken sind dabei, aber auch Neuigkeiten wie Leberkäse mit Spargel oder Unkraut-Sirup.
Neben zehntausenden Besuchern werden in den kommenden Tagen auch einige hundert Einkäufer von Supermärkten oder Vertreter der Gastronomie erwartet. Sie entscheiden darüber, was künftig im Handel von Herstellern aus der Region angeboten wird. Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist groß wie nie und wächst. Problem ist meist, dass kleine Firmen nicht die geforderten Mengen für die Hauptstadtregion liefern können.
Die weltgrößte Agrarmesse beginnt an diesem Freitag mit Rekordbeteiligung. An den zehn Messetagen werden bis zum 27. Januar rund 400 000 Besucher erwartet.