• Home
  • Politik
  • Klima & Umwelt
  • Antarktis: Gewaltige Eisfläche droht am Südpol abzubrechen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWüst als NRW-Landeschef wiedergewähltSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextExplosion in Chemielabor: SchwerverletzteSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextNasa schickt Mini-Satelliten zum MondSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextDas ist die "Mogelpackung des Monats"Symbolbild für einen TextAndy Fletcher: Todesursache bekanntSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextMann tötet Ehefrau und rast gegen BaumSymbolbild für einen Watson TeaserLola Weippert zeigt sich ungewohnt intimSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Riesige Eisfläche droht am Südpol abzubrechen

Von ap
Aktualisiert am 08.01.2017Lesedauer: 2 Min.
Das Nasa-Foto zeigt vom Flugzeug aus die Dimensionen des riesigen, gut 100 Meter breiten und etwa 300 Meter tiefen Spalts im Larsen-C-Schelfeis.
Das Nasa-Foto zeigt vom Flugzeug aus die Dimensionen des riesigen, gut 100 Meter breiten und etwa 300 Meter tiefen Spalts im Larsen-C-Schelfeis. (Quelle: John Sonntag/Nasa via AP)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Natur-Drama in der Antarktis: Am Südpol hat sich in der Eisdecke ein gewaltiger Riss gebildet.

Die Kluft im Larsen-Schelfeis sei mittlerweile rund 100 Kilometer lang, bis zu 100 Meter breit und etwa 600 Meter tief, erklärten Forscher der Universität Colorado.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Allein in den vergangenen Wochen habe sie sich um 18 Kilometer verlängert. Sollte die Eisdecke zusätzliche 20 Kilometer weit reißen, bräche eine Eisfläche etwa zweieinhalb mal so groß wie das Saarland ab und treibe ins Wedell-Meer hinaus.

Wohl keine unkontrollierte Auflösung der Gletscher

Der Wissenschaftler Ted Scambos sagte, im März könne es soweit sein. Dies werde allerdings keine gravierenden Auswirkungen auf die hinter der Eisfläche liegenden Gletscher haben. "Es wird nicht zu einer unkontrollierten Auflösung führen", sagte er.

Unter Schelfeis versteht man große Eisflächen, die von Gletschern aufs Meer hinausgedrückt werden. An der Spitze dieses ewigen Eises brechen immer wieder mehr oder weniger große Stücke ab, die auf dem Ozean in immer kleinere Teile zerbrechen und als Eisberge die Schifffahrt unsicher machen. Die Fachleute bezeichnen diesen Vorgang als kalben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
US-Schauspielerin Mary Mara in Fluss ertrunken
Mary Mara (Archivbild): Die Schauspielerin ist im alter von 61 Jahren gestorben.


Schelfeis wird immer dünner

2002 brach ein Teil des Larsen-Schelfeises zusammen - das sogenannte Larsen B - und löste sich auf. Dies führte dazu, dass die dahinterliegenden Inlandsgletscher stark schrumpften.

Bei dem wesentlich größeren Larsen C sei dies jetzt nicht zu befürchten, sagte der Nasa-Glaziologe Jay Zwally. "Das Kalben an sich ist kein Grund zur Besorgnis", sagte er. Allerdings werde das Schelfeis auf der antarktische Halbinsel generell dünner.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Halbinsel ist der am weitesten nach Norden ragende Teil Antarktikas und liegt gegenüber dem südamerikanischen Kap Hoorn an der knapp 900 Kilometer breiten Drakestraße.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AntarktisNASA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website