t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

"Lazarus-Phänomen" in Italien: Für tot erklärter Rentner öffnet die Augen


"Lazarus-Phänomen"
Rentner wird für tot erklärt – dann öffnet er die Augen

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 20.07.2025 - 13:04 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0822197734Vergrößern des Bildes
Ein Krankenwagen in Italien (Symbolbild): Sanitäter hatten einen Rentner bereits aufgegeben, doch er wachte wieder auf. (Quelle: Marcello Valeri/imago-images-bilder)
News folgen

Ein 78-Jähriger in Italien wird für tot erklärt. Die Ärzte stellen den Totenschein aus, der Rettungshubschrauber fliegt davon. Dann öffnet der Rentner die Augen.

In Italien ist ein tot geglaubter Rentner plötzlich wieder zu sich gekommen – rund 30 Minuten, nachdem die Ärzte ihn für tot erklärt hatten. Laut der Nachrichtenagentur dpa ereignete sich der Fall in der mittelitalienischen Stadt Tarquinia.

Loading...

Der 78-Jährige hatte demnach einen Herzstillstand erlitten. Rettungskräfte versuchten, ihn wiederzubeleben, gaben nach einiger Zeit jedoch auf. Auch ein angeforderter Rettungshubschrauber drehte wieder ab. Die Situation schien eindeutig – die Ärzte stellten den Totenschein aus, ein Leichenwagen wurde gerufen.

Doch während alle auf den Abtransport warteten, schlug der vermeintliche Tote die Augen auf – und fragte nach seinen Töchtern. Sanitäter brachten ihn umgehend in eine Klinik. Dort wird er nun stationär behandelt. Sein Zustand sei stabil, teilte das Krankenhaus mit.

Seltenes medizinisches Phänomen

Der Fall wird von Ärzten dem sogenannten Lazarus-Phänomen zugeordnet. Es beschreibt eine spontane Rückkehr von Herz-Kreislauf-Funktionen nach einer gescheiterten Wiederbelebung – benannt nach der biblischen Figur Lazarus, die laut christlichem Glauben von Jesus wieder zum Leben erweckt wurde.

Ganz ohne Folgen verlief der Einsatz jedoch nicht. Als Polizisten die Wohnung des Mannes betraten, griff dessen Hund einen Beamten an. Der Polizist musste ebenfalls ins Krankenhaus. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom