Für ihren Auftritt bei der Internationalen Münchner Sicherheitskonferenz im Februar dieses Jahres hat sich Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) den Negativtitel "Sprachpanscher des Jahres 2014" eingehandelt. Obwohl bei der Tagung zahlreiche Simultandolmetscher übersetzt hätten, habe von der Leyen Englisch gesprochen, rügte der in Dortmund ansässige Verein Deutsche Sprache (VDS).
Das sei eine schlimme Absage an die deutsche Sprache. Bundespräsident Joachim Gauck habe in München seine Rede dagegen auf Deutsch gehalten.
Deutsch-Schützer zeichnen gerne Prominente aus
Der private Verein vergibt seine Negativauszeichnung seit 1998 vor allem an Prominente und Organisationen, die Deutsch und Englisch vermischen.
In diesem Jahr setzten die Deutsch-Schützer die ProSiebenSat.1 Media AG wegen Sendungen wie "The Voice Kids" oder "talk talk talk - Die Late Show" auf Platz zwei ihrer Liste.
Wolfgang Joop als "Englisch-Schwätzer" gekürt
Der Hamburger Modemacher Wolfgang Joop belegte den dritten Platz. Als Juror bei "Germany's next Topmodel" sei er als "penetranter Englisch-Schwätzer" aufgefallen.
Über die ausgewählten Kandidaten hatten 36.000 Vereinsmitglieder abgestimmt.