Unbekannte Diebe haben der Schweizer Polizei mehr als 30 Kilogramm Haschisch und Marihuana aus einem Depot geklaut - und die Beamten haben es wohl erst Monate später bemerkt.
Kurze Schlagzeilen
- Waldbrand in Kalifornien: Jäger löste Feuer im Yosemite-Nationalpark aus
- Debra Milke: Zum Tode verurteilte Frau kann auf Freilassung hoffen
- Syrien: Briten verfügen über Beweise für Giftgaseinsatz
- Zugunglück in Thüringen: Intercity rammt Regionalzug
- Horror-Fund: 16 menschliche Schädel in Prag entdeckt
- Bandenkrieg in Marseille: Zwei Tote während Gauck-Besuch
Der Diebstahl fand offenbar bereits Ende vergangenen Jahres in der Nähe des schweizerischen Freiburg statt. Die Polizei merkte den Verlust allerdings erst Mitte März, wie Schweizer Medien berichteten. Die Beamten waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Diebe sägten Gitterstäbe durch
Obwohl bereits Anfang Dezember festgestellt wurde, dass ein Gitterstab an einem Fenster durchgesägt wurde, schöpfte die Polizei keinen Verdacht. Der Verantwortliche des Depots befand sich zu der Zeit bis Februar im Krankenhaus. Bei seiner Rückkehr stellte der Beamte fest, dass Gegenstände im Raum verschoben wurden, fand aber keine Einbruchsspuren und ging der Sache nicht näher auf den Grund.
Erst als die Drogen Mitte März analysiert werden sollten, wurde der Diebstahl bemerkt. Das Depot sei aus technischen Gründen nicht mit einem Alarm gesichert gewesen.