Polizei ermittelt in Dillingen Unbekannte werfen Brot – 21 Schafe verenden qualvoll

Es beginnt mit ein paar Brotresten am Zaun. Doch für die Tiere auf der Weide wird daraus ein Todesurteil. Jetzt ermittelt die Polizei.
In Bachhagel im schwäbischen Landkreis Dillingen hat ein Tierarzt den Tod von über 20 Schafen auf einer Weide bestätigt. Die Tiere sind laut Polizei an falscher Fütterung gestorben – sie hatten über Wochen verschimmeltes Brot gefressen.
Anfang Juli bemerkte der Halter der Tiere erste Todesfälle und meldete sich bei der Polizei. Inzwischen sind 21 der ursprünglich 39 Schafe verendet.
- Rätselhafte Szene bei Offenbach: Mann in Hawaii-Badehose tötet Schaf und flüchtet
- Käferplage: Millionen Marienkäfer überschwemmen Strände – Urlauber flüchten
Unwissenheit oder Absicht?
Unbekannte hatten den Tieren regelmäßig Brot auf die Weide geworfen – darunter auch altes, verschimmeltes und damit gefährliches Futter. Wie häufig das Brot ausgebracht wurde, ist unklar. Auch wer dahintersteckt, weiß die Polizei bislang nicht.
Die Polizei Dillingen ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und wegen Sachbeschädigung. Sie bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Hinweise. Wer in der Gegend etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei melden.
Noch ist offen, ob die Täter bewusst Schaden anrichten wollten – oder aus Unwissenheit handelten. Klar ist nur: Der Schaden ist groß – und der Tierbestand auf der Weide hat sich mehr als halbiert.
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.