36-Jähriger tot auf Campingplatz Todesfall auf "Deichbrand"-Festival

Ein tragischer Todesfall überschattet das "Deichbrand"-Festival in Norddeutschland. Auf dem Zeltplatz wurde ein 36-jähriger Mann leblos aufgefunden.
Im Campingbereich des "Deichbrand"-Festivals an der Nordseeküste ist ein 36-jähriger Mann aus Bremen tot aufgefunden worden. Wie die Polizei berichtete, sei die Todesursache bislang nicht geklärt. Es sei daher ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Derzeit gebe es jedoch keine Erkenntnisse für ein Fremdverschulden, so ein Polizeisprecher weiter.
An der Wurster Nordseeküste im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven feierten seit Donnerstag Zehntausende unter anderem zu K.I.Z, Deichkind und Macklemore. Die Polizei sprach in einer ersten Bilanz von einem deutlichen Rückgang der festivaltypischen Straftaten wie leichte Körperverletzungen oder Diebstahl – von rund 90 im vergangenen Jahr auf nun 60.
"Deichbrand": Polizei warnt vor Unwetter am letzten Festivalabend
Zudem warnten die Behörden vor Unwetter am letzten Festivalabend: Festivalbesucher werden gebeten, sich deswegen am Abend laufend zu informieren. Erste Besucher reisten schon wieder ab, so die Polizei. Dabei hatte es auf der A27 zwischen Geestemünde und Wulsdorf einen Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto mit Wohnwagen gegeben. Nach einem Stau am Mittag fließe nun der Verkehr aber weitestgehend wieder.
Heute Abend treten laut dem Line-up unter anderem noch Roy Bianco und die Abbrunzati Boys, BHZ und der wegen Antisemitismusvorwürfen umstrittene Sänger Macklemore auf. Bereits am Vormittag gab es erste Schauer über dem Festivalgelände. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab dem Nachmittag vor aufziehenden Gewittern und Unwetter, möglicherweise auch mit Hagel.
- Polizei Cuxhaven: Mitteilung vom 20. Juli 2025
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa