Panzer, Soldaten und Munition – seit Tagen formiert sich an der ukrainischen Grenze ein neues russisches Militärlager. Experten sehen darin Hinweise auf die Pläne von Präsident Putin. Die Sorge vor... mehr
Panzer, Soldaten und Munition – seit Tagen formiert sich an der ukrainischen Grenze ein neues russisches Militärlager. Experten sehen darin Hinweise auf die Pläne von Präsident Putin. | Von Saskia Leidinger
Zehntausende russische Soldaten positionieren sich an der ukrainischen Grenze. Der ukrainische Botschafter bittet um militärische Unterstützung und warnt Deutschland davor, die Gefahr zu... mehr
Zehntausende russische Soldaten positionieren sich an der ukrainischen Grenze. Der ukrainische Botschafter bittet um militärische Unterstützung und warnt Deutschland davor, die Gefahr zu unterschätzen.
Russland verlegt immer mehr Truppen an die Grenze zur Ukraine. Dort wächst die Sorge vor einem Angriff. Die Nato hat deshalb der Ukraine "erhebliche praktische Unterstützung" zugesichert.... mehr
Russland verlegt immer mehr Truppen an die Grenze zur Ukraine. Dort wächst die Sorge vor einem Angriff. Die Nato hat deshalb der Ukraine "erhebliche praktische Unterstützung" zugesichert.
Die Situation im Osten der Ukraine verschärft sich weiter: Seit Samstag sollen die ukrainischen Regierungstruppen mindestens neunmal beschossen worden sein, wieder gab es Opfer. Eigentlich gilt eine... mehr
Die Situation im Osten der Ukraine verschärft sich weiter: Seit Samstag sollen die ukrainischen Regierungstruppen mindestens neunmal beschossen worden sein, wieder gab es Opfer. Eigentlich gilt eine Waffenruhe.
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich zu: Die USA werden in den nächsten Tagen Kriegsschiffe durch den Bosporus ins Schwarze Meer schicken. Das bestätigte die Türkei. Die türkische Regierung hat... mehr
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich zu: Die USA werden in den nächsten Tagen Kriegsschiffe durch den Bosporus ins Schwarze Meer schicken. Das bestätigte die türkische Regierung.
Ukrainische Soldaten sind laut Militärangaben im Konflikt im Osten des Landes ums Leben gekommen – obwohl eine Waffenruhe vereinbart wurde. EU und USA beobachten den Konflikt mit zunehmender Sorge. In... mehr
Ukrainische Soldaten sind laut Militärangaben im Konflikt im Osten des Landes ums Leben gekommen – obwohl eine Waffenruhe vereinbart wurde. EU und USA beobachten den Konflikt mit zunehmender Sorge.
Sieben Jahre dauert der Konflikt in der Ostukraine mittlerweile an, immer wieder kommen dabei Zivilisten ums Leben. Jetzt wurde ein fünf Jahre alter Junge durch einen Sprengsatz getötet. Im... mehr
Sieben Jahre dauert der Konflikt in der Ostukraine mittlerweile an, immer wieder kommen dabei Zivilisten ums Leben. Jetzt wurde ein fünf Jahre alter Junge durch einen Sprengsatz getötet.
Diese Woche will die EU neue Sanktionen gegen Russland verhängen. Doch seit 2014 sind schon zahlreiche harte Strafmaßnahmen in Kraft – wegen Giftanschlägen, Cyberattacken und der Ukraine-Krise. Ein... mehr
Diese Woche will die EU neue Sanktionen gegen Russland verhängen. Doch seit 2014 sind schon zahlreiche harte Strafmaßnahmen in Kraft – wegen Giftanschlägen, Cyberattacken und der Ukraine-Krise. Ein Überblick.
Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland werden um sechs Monate verlängert. Das haben die europäischen Staats- und Regierungschefs beschlossen. Sie bemängeln, im Streit um den Ukraine-Konflikt... mehr
Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland werden um sechs Monate verlängert. Das haben die europäischen Staats- und Regierungschefs beschlossen. Sie werfen Russland mangelnde Kooperation vor.
Beim Prozess um das über der Ostukraine verunglückte Passagierflug MH17 glaubt die Staatsanwaltschaft weiter an einen Abschuss durch eine russischen Luftabwehrrakete. Alternative Szenarien wurden... mehr
Beim Prozess um das über der Ostukraine verunglückte Passagierflug MH17 glaubt die Staatsanwaltschaft weiter an einen Abschuss durch eine russischen Rakete. Alternative Szenarien wurden verworfen.
Ukraine-Krise
Der Konflikt in der Ukraine hat sich im Laufe des Jahres 2014 von den Maidan-Protesten zu einer bewaffneten Auseinandersetzung im Osten des Landes entwickelt. Pro-russische Milizen, die von Moskau unterstützt werden, stehen der ukrainischen Armee gegenüber. Aus einem anfänglichen Protest gegen die Regierung folgte in den Regionen Donezk und Luhansk schnell ein bewaffneter Aufstand. Seit dem 15. April 2014 ist die ukrainische Armee im Einsatz, um der Lage Herr zu werden. Am 17. Juli schossen angeblich Rebellen die Malaysia Airlines-Maschine mit der Flugnummer MH17 über der Ukraine ab. 298 Menschen starben bei dem Unglück. Das wiederholte Einmischen Russlands hat zu verschärften Sanktionen der EU geführt. Apelle westlicher Regierungen blieben von Wladimir Putin bislang ungehört. Die USA fordern eine verstärkte Nato-Präsenz in Osteuropa, schließen aber ein militärisches Eingreifen aus. Deutschland unterstützt die Ukraine mit humanitärer Hilfe.