t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanoramaWissenAstronomie

Super-Mond 2014: Gigantisches Spektakel erhellt den Nachthimmel


Super-Mond erhellte den Nachthimmel

Von t-online
Aktualisiert am 13.07.2014Lesedauer: 1 Min.
Der Vollmond erschien in der Nacht vom 12. auf den 13 Juli riesig und besonders hellVergrâßern des BildesDer Vollmond erschien in der Nacht vom 12. auf den 13 Juli riesig und besonders hell (Quelle: Reuters-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer gestern Nacht in den Himmel geschaut hat, konnte dort ein besonderes Schauspiel beobachten: Der bisher hellste Vollmond des Jahres war zu sehen. Zudem erschien der Erdtrabant deutlich grâßer als normal - weil er sich besonders nah an der Erde befand.

Insgesamt erwarten Astronomen in diesem Jahr drei dieser besonderen Vollmonde. Die nΓ€chsten gibt es im August und im September zu sehen, wobei der Mond am 10. August der Erde maximal nahe kommt.

Wie kommt das PhΓ€nomen zustande?

Das PhÀnomen heißt "Super-Mond" und bezeichnet den oder die grâßten und hellsten Vollmonde des Jahres. Astronomen erklÀren ihn durch die Umlaufbahn des Erdtrabanten. Sie ist ein eifârmiger Kreis, also eine Ellipse. Die Entfernung zwischen Mond und Erde schwankt daher ungefÀhr zwischen 357.000 und 406.000 Kilometern.

Der Mond erscheint in einer Super-Mond-Nacht um etwa 14 Prozent grâßer und oft auch heller als in den Momenten, in denen er am weitesten weg ist.

Gerade bei Mondaufgang und -untergang kann das sehr eindrucksvoll wirken, wie unsere Foto-Serie zeigt.

Auswirkungen auf Ebbe und Flut

Super-Monde fΓΌhren zudem - wie alle Vollmonde und Neumonde - zu verstΓ€rkten Gezeiten. Die Flut fΓ€llt in der Regel ein paar Zentimeter hΓΆher aus als normal.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website