Neue Amazon-Fernbedienung hört aufs Wort
Amazons Fire TV-Stick wird ab sofort mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung ausgeliefert. Damit lassen sich Inhalte bequem per Sprache steuern. Der Preis bleibt unverändert.
Der Fire TV Stick ist laut Amazon "der einzige Streaming-Mediaplayer für unter 40 Euro, der eine Fernbedienung besitzt, die neben dem TV auch zusätzliches AV-Equipment steuern kann". Die Auslieferung beginnt am 23. Januar, der Preis bleibt bei knapp 40 Euro.
Neu sind die Tasten An/Aus, Lautstärke und Stummschalttasten, mit denen sich die Grundfunktionen auch bei älteren Fernseher fernsteuern lassen. Oben auf der Fernbedienung befindet sich die Mikrofontaste ein Mini-Mikro. Darüber lassen sich Sprachbefehle an den Fire-TV-Stick schicken, was unter anderem das Suchen von Inhalten deutlich schneller macht.
Amazon bietet die neue Alexa-Sprachfernbedienung ohne Stick bis zum 28. Januar zum halben Preis an. Sie ist mit dem Fire TV Stick (2. Generation), dem Fire TV Stick 4K und Fire TV (3. Generation) kompatibel.
Inhalte schneller finden
Mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung können Nutzer Filme und Fernsehsendungen schneller finden, starten und steuern – indem sie die Mikrotaste drücken und Alexa fragen. Über die An/Aus-, Lautstärke- und Stummschaltasten lassen sich kompatible Fernseher, Soundbars und AV-Receiver steuern. Das klappt oft auch mit älteren Modellen.
Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, mit Alexa auf dem Fire TV Livebilder von kompatiblen Sicherheitskameras anzuschauen, den Wetterbericht abzufragen, das Licht zu dimmen und Musik zu streamen.
Auch als 4K-Variante zu haben
Der Fire TV Stick ermöglicht den Zugriff auf Apps, Retro-Spiele, Alexa-Skills, Filme und Serien. Dazu zählen Inhalte von Prime Video, Netflix, ARD, ZDF, ProSieben, DAZN oder waipu.tv. Musik, Playlisten, Live-Radio und Podcasts lassen sich über Musikdienste wie Amazon Music, Spotify und TuneIn abspielen. Von dem Fire-TV Stick gibt auch eine 4K-Variante, die hochauflösende Inhalte auf den Fernseher überträgt.