• Home
  • Regional
  • Impfmarathon: Rund 8000 Menschen erhielten Piks gegen Corona


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAbgeordneter nach Foto mit Xi positivSymbolbild für einen TextBus stürzt in Schlucht – 20 ToteSymbolbild für einen TextVerona und Pisa rationieren TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextEklat um Vortrag an Humboldt-UniSymbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für ein VideoSoldaten über Ostfront: "Es ist die Hölle"Symbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextRussland geht gegen Skandalturner vorSymbolbild für einen TextTravis Barker meldet sich aus der KlinikSymbolbild für einen Text30-Jähriger ertrinkt in Berliner SeeSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Kandidatin mit vernichtendem UrteilSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Impfmarathon: Rund 8000 Menschen erhielten Piks gegen Corona

Von dpa
04.12.2021Lesedauer: 1 Min.
"60-Stunden-Impfmarathon" Aachen
Menschen stehen Schlange vor dem Impfzentrum im Einkaufszentrum Aachen-Arkaden. (Quelle: Marius Becker/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Beim sogenannten Impfmarathon in Aachen haben sich rund 8000 Menschen eine Spritze zum Corona-Schutz geben lassen. Damit seien die Erwartungen der Macher "übertroffen" worden, teilte die Stadt am Sonntagabend mit. Auch am Schlusstag sei das Interesse der Menschen weiter ungebrochen gewesen, hatten die Verantwortlichen schon zuvor in einer Zwischenbilanz berichtet. Das Impfangebot bestand von Freitagmorgen bis Sonntagabend 18 Uhr rund um die Uhr in einem ehemaligen Einkaufszentrum.

Die meisten hätten sich dabei ihren "Booster", also die dritte Impfung, abgeholt, wie es hieß. Viele kamen aber auch für die erste (etwa neun Prozent) oder zweite Impfung (etwa sechs Prozent). Die exakten Zahlen sollten Anfang der Woche vorliegen.

Teils wurden pro Stunde bis zu 130 Impfungen verabreicht. Die Wartezeiten lagen oft zwischen 30 und 90 Minuten. In der Nacht hätten sich dann längere Schlangen gebildet, weil vor allem junge Leute aus anderen Städten und sogar aus anderen Bundesländern angereist seien, hieß es schon am Mittag. Die Impfteams waren eigens dafür aufgestockt worden.

Die Erwartungen an die Aktion seien weit übertroffen worden, betonte auch Städteregionsrat Tim Grüttemeier am Sonntag laut Mitteilung. Besonders das Nachtangebot werde bei künftigen Aktionen weiter ausgebaut.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Er sagte: 'Also, deine Freundin ist tot'"
Von Johanna Tüntsch
Aachen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website