t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

See in Berlin: Fäkal-Keime entdeckt – Amt warnt


Amt warnt
Fäkal-Keime in diesem Berliner See entdeckt

Von t-online, pb

06.08.2025 - 19:12 UhrLesedauer: 1 Min.
Spektesee in Berlin (Symbolfoto): Hier wurden kürzlich auffällige Werte gemessen.Vergrößern des Bildes
Spektesee in Berlin (Symbolfoto): Hier wurden kürzlich auffällige Werte gemessen. (Quelle: imago/Günter Schneider/imago)
News folgen

Gesundheitsrisiko in einem Berliner Kiez: Fäkal-Keime verseuchen wohl einen See. Das Gesundheitsamt warnt eindringlich vor dem Baden.

Das Gesundheitsamt Spandau rät derzeit auf vom Baden im Spektesee ab. Bei einer Kontrollmessung an der Badestelle wurden erhöhte Werte festgestellt, die auf eine Verunreinigung durch Fäkal-Keime hindeuten.

Loading...

Die Messergebnisse zeigen Keimbelastungen, die gesundheitliche Risiken bergen können. Bei versehentlichem Verschlucken des Wassers kann es zu Magen-Darm-Symptomen wie Durchfall oder Erbrechen kommen.

Fäkal-Keime kommen natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vor und können bei anhaltenden Regenfällen vermehrt in Gewässer gespült werden, was zu deutlich erhöhten Messwerten führt.

Das Gesundheitsamt hat bereits eine erneute Wasserprobe des Spektesees veranlasst. Über das Ergebnis dieser Untersuchung will die Behörde so schnell wie möglich informieren. Bis zur Entwarnung sollten Badegäste das Gewässer meiden.

Verwendete Quellen
  • berlin.de: Pressemitteilung vom 06.08.2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom